Lazy Friday: Oktoberfest-Gadgets

Oans, zwoa - gsuffa: Merkwürdigkeiten rund ums Oktoberfest

2. Oktober 2008, 8:10 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Wo wohne ich bitte?

Bei manchen der Bierleichen kann man jedoch, selbst durch die eigene rosa Bierbrille, keinerlei Grazie mehr entdecken. Für diese Kandidatinnen und Kandidaten gibt es nur noch eines: Ab nach Hause. Doch während bei den »angeheiterten« Kanditaten meist die Frage auftritt, ob sie noch nach Hause fahren können und dürfen (um sich dann auf Beckstein berufend doch noch hinters Steuer zu setzen), fragen sich die wirklich trinkfreudigen irgendwann eher: »Wo wohne ich denn eigentlich?« An diesem Punkt kann man nur noch hoffen, sein Garmin Nüvi im Gepäck zu haben. Denn der kostenlose Oktoberfest Guide 2008 beinhaltet Garmin zufolge nahezu 300 Oktoberfest-Points und navigiert sie damit auch zu fuß sicher hin und wieder zurück. Nur den Schlüssel müssen sie dort selber in Schloss bekommen…


  1. Oans, zwoa - gsuffa: Merkwürdigkeiten rund ums Oktoberfest
  2. Oane geht noch - der Promillerechner
  3. Heißer Feger: das Oktoberfest-Playmate 2008
  4. … bis der Arzt kommt
  5. Für Langsamtrinker: der Bierschaumschläger
  6. Vibrationen an delikater Stelle: das Handy-Strumpfband fürs Dirndl
  7. »I wah aum Oddobafist « - Die schönsten Bierleichen
  8. Wo wohne ich bitte?
  9. Die Bierchen-Frage
  10. Nach der Wiesn ist vor der Wiesn

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+