Zum Inhalt springen

Wer verantwortet die SOO?

Autor:Markus Bereszewski • 19.8.2009 • ca. 0:25 Min

Wer verantwortet die SOO?

Das ist aus meinem Verständnis der viel zitierte Chief Process Officer.

Den es aber noch sehr selten gibt. Veränderungen sind also nötig und Konflikte somit programmiert…

Wenn man das offen kommuniziert, ist es machbar. Denn schlanke Prozesse benötigen ein schlankes Management. Es wird mehr delegiert in die unteren Bereiche. Das Top-Management steuert und gibt im Sinne einer Governance Ziele vor. Es gibt mittlerweile eine Reihe von Beispielen etwa in der Automobilindustrie und im Logistikbereich, die belegen, dass es funktioniert. Im Finanzdienstleistungsbereich wird aktuell über Industrialisierung und Automatisierung diskutiert und viele Projekte wurden initialisiert.