Eine Vielzahl von Online-Gütesiegeln konkurrieren mittlerweile um die Gunst nicht nur der Kunden, sondern auch der Händler. Dabei kommt dem Zertifizierungsdienst Trusted Shops eine Schlüsselrolle zu, wie eine aktuelle Online-Umfrage zeigt.
Online-Gütesiegel sollen nicht nur die Sicherheit der Kunden beim Einkauf im Netz erhöhen, sondern es auch den Händlern erleichtern, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Maßgeblich für die Wahl der richtigen Shop-Zertifizierung ist dabei die Bekanntheit der jeweiligen Gütesiegel sowie deren Ansehen bei den Kunden.
Um hier eine Vorstellung von den aktuellen Größenverhältnissen zu erhalten, hat das Preisvergleichsportal Schottenland.de eine Umfrage unter insgesamt 869 Nutzern gestartet. Das Ergebnis: Knapp zwei Drittel der Befragtebn (62 Prozent) vertrauen dem Gütesiegel von Trusted Shops. Weitere 18 Prozent der Umfrageteilnehmer vertrauen dem Gütesiegel vom TÜV SÜD. Außerdem betrachten 13 Prozent der Nutzer das Gütesiegel des EHI als vertrauenswürdig beim Online-Einkauf.