Version 6 kommt auf den Markt
- Open-Xchange hilft Partnern beim Hosting
- Version 6 kommt auf den Markt
Tatsächlich arbeitet ein Partner, die Nürnberger Firma Econtec, bereits nach diesem Modell. In Zusammenarbeit mit einem fränkischen Rechenzentrum betreibt das Systemhaus unter anderem das E-Mail-System von Apollo Optik. »Econtec zählt zu den Vorreitern unter den deutschen Systemhäusern«, sagt Laguna anerkennend.
Nachdem der Hersteller eine Zeitlang vor allem auf das Hosting- Modell hingearbeitet hat, fließen technische Entwicklungen jetzt in das Kernprodukt, den Open-Xchange Server, zurück. Im zweiten Halbjahr kommt Version 6, die auf der Hosting-Lösung basiert, auf den Markt. Schon jetzt rechnet sich Laguna große Chancen aus, gemeinsam mit den knapp 30 Top-Partnern künftig Vertriebserfolge bei größeren Unternehmen zu landen. »Mit den Features, die wir für die Hosting- Version entwickelt haben, erfüllt unser Produkt genau die Anforderungen, die große Enterprise- Kunden an ein Mail-System stellen.« Bislang kommen die größten Kunden auf knapp 10.000 Mail-Clients. Technisch seien aber weit mehr als 100.000 gar kein Problem, versichert der CEO. Zudem lasse sich die Software in der neuen Version problemlos an die Administrationsund Verrechnungssysteme von Konzernen anbinden.
Um die Schlagkraft des Vertriebs zu erhöhen, steht für die kommenden Monate nach Lagunas Worten eine Modernisierung des Partnerprogramms auf der Agenda. Details dazu verrät der Manager aber noch nicht. Sei einiger Zeit arbeitet das Team um Channel- Chef Michael Herkens darauf hin, die breite Masse der rund 350 Partner von Technologiespezialisten zu aktiven Verkäufern weiterzuentwickeln. Zu den Top- Partnern von Open-Xchange zählen neben Econtec unter anderem die Systemhäuser Dass IT, Catworkx, Econnex, Pavone und Siegnetz.
_______________________________
INFO
Open-Xchange GmbH
Maxfeldstraße 9, 90409 Nürnberg
Tel. 0911 180 1400, Fax 0911 180 1419
www.open-xchange.de