Optimale Datensicherung mit SEP (Fortsetzung)
- Optimale Datensicherung mit SEP
- Optimale Datensicherung mit SEP (Fortsetzung)
- Optimale Datensicherung mit SEP (Fortsetzung)
- Optimale Datensicherung mit SEP (Fortsetzung)
Kaum Administrationsaufwand
Die Datensicherung bei mefro läuft jetzt ohne aufwendigen Administrationsaufwand und kann von einer Person betreut werden: Jeden Morgen kontrolliert Jochen Lemke den Sicherungsserver und sieht genau, welche Tasks am Vortag durchgeführt wurden. Wenn etwas nicht gelaufen ist, kann man mit der neuen Datensicherungssoftware schnell feststellen ob und wenn ja was fehlerhaft war. Auch Ausfallzeiten sind kein Thema: Im ERP-Bereich hat mefro 24 Stunden Betrieb bei null Ausfallzeit. Mit der Onlinesicherung der Datenbanken der neuen Softwarelösung taucht das Problem, dass es bestimmte Zeitfenster gibt, in denen gesichert werden darf, nicht auf. Es kann jederzeit online gesichert werden. Somit entstehen keine Ausfallzeiten des ERP-Systems und der Anwender bemerkt nicht, dass parallel eine Sicherung läuft. Durch Wachstum und ständig steigenden Anforderungen haben sich aber auch bei mefro die Datenraten in der vergangen Zeit rapide erhöht. Für den Datensicherungsprozess bedeutet dies aber keine Umstellung: »Ich muss lediglich hin und wieder ein paar Bänder nachkaufen, damit ein Datenbestand von mehreren Monaten behalten werden kann, bevor die Bänder wieder überspielt werden«, erläutert Jochen Lemke. Auch wird die IT-Infrastruktur ständig vergrößert. Neue Server oder Endgeräte, wie zum Beispiel ein neuer PC oder eine neue Messmaschine, müssen mitgesichert werden. Auch dies ist aufgrund der einfach zu handhabenden SEP Sesam Client Tools kein Problem.