Overclocking-Quartett
Der Grafikhersteller Hightech Information System Limited (HIS) präsentiert vier neue Grafikkarten für Gamer, Overclocker und Multimedia-Fans.
- Overclocking-Quartett
- Effizienz beim Datenaustausch deutlich gesteigert
HIS erweitert sein Portfolio um vier neue Grafikkarten: Mit der »X1950XT IceQ3 Turbo 2x Dual Link DVI VIVO (HDCP) 256MByte (256bit) GDDR3 PCIe (PAL) (RoHS)« sowie der »X1950XT 2x Dual Link DVI VIVO (HDCP) 256MByte (256bit) GDDR3 PCIe (PAL) (RoHS)«, präsentiert HIS zwei neue Flaggschiffe seiner aktuellen Grafikkartenserie. Zudem stellt HIS mit der »X1950Pro IceQ3 Turbo 2x Dual Link DVI VIVO (HDCP) 256MByte (256bit) GDDR3 PCIe (PAL) (RoHS)« und der »X1950Pro 2x Dual Link DVI VIVO (HDCP) 256MByte (256bit) GDDR3 PCIe (PAL) (RoHS)« zwei weitere Karten vor, die im Midrange- Bereich positioniert sind.
Insbesondere für Gaming-Enthusiasten hat HIS die Grafikkarte »X1950XT IceQ3 Turbo« entwickelt. Sie basiert auf dem Grafikchipsatz »ATI Radeon X1950XT« sowie dem neuesten GPU-Kühlermodell »IceQ3«. Die dritte, von HIS entwickelte Kühlergeneration sorgt auch bei hoher Performance für einen niedrigen Geräuschpegel unter 20 dB sowie niedrige Temperaturen. Die IceQ3-Karten werden zudem mit einer Software ausgeliefert, die zahlreiche Übertaktungsoptionen bietet.
»Mit einer GPU-Taktfrequenz von 650 MHz sowie einer Speicher- Taktfrequenz von 1,8 GHz (256 MByte GDDR3 memory) gehört die HIS X1905XT IceQ3 Turbo bei sämtlichen Leistungswerten zu den schnellsten Modellen überhaupt«, meint Peter Hirschfeld, Marketing- und Sales Director für Europa bei HIS.
Die neue »HIS X1950XT IceQ3 Turbo« basiert auf 90-Nanometer- Prozessortechnologie und verwendet die »Ultra-Threading«- Technologie von ATI, die bei datenintensiven 3D-Spielen eine bessere Nutzung von Shader- Effekten (48 Pixel Shader Processoren) durch erhöhte Beschleunigung ermöglicht. Besonders wichtig dabei ist die Unterstützung des Shader Model 3.0 mit Dynamic Flow Control, 128-Bit-Floating-Point-Prozessing und High-Dynamik-Range-Support. Mit der neuen Avivo-Technologie optimiert ATI darüber hinaus das Heimkino-Erlebnis in punkto Bildqualität und Performance von Video- und Multimedia- Anwendungen. Durch den 2x Dual Link DVI-Ausgang werden höchste LCD-Auflösungen von bis zu 2.560 x 1.600 Punkten ermöglicht.