Die neu entwickelte Panasonic "Transflective Plus"-Technologie sorgt mit einem modifizierten Display und einem eingebauten Sensor dafür, dass die Bildschirmhelligkeit automatisch den Lichtverhältnissen der Einsatzumgebung anpasst wird. Das spart Energie, erhöht die Akkulaufzeit und garantiert, dass Informationen selbst in hellen Umgebungen bestens lesbar bleiben.
Die nominale transmissive Hintergrundbeleuchtung liegt bei 380 cd/m2, mit Hilfe des transflektiven Displays kann unter direkter Sonneneinstrahlung ein Spitzenwert von 6.380 cd/m2 erreicht werden.
Das robuste CF-U1 ergänzt die Toughbook-Modellpalette als kleinster Vertreter der „Full Ruggedized“-Schutzklasse. Der Mobilrechner im Kompakt-Format (18,4 x 15,1 x 5,7cm) ist laut Hersteller eine leistungsfähigere Alternative zu herkömmlichen Handheld-Geräten.
Die zweite Modellgeneration kommt mit einem Intel Atom Z530 Prozessor samt 1,6 GHz Rechenleistung (1,33 GHz im Vorgängermodell). Intels kleinster Prozessor ist speziell für kompakte Geräte ausgelegt und weist auch den niedrigsten Stromverbrauch im Intel-Portfolio auf. Doch der Prozessor spart nicht nur: Mit seiner Fähigkeit, mehrere Threads zu unterstützen, erhöht er die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems. Darüber hinaus hat Panasonic den Arbeitsspeicher des CF-U1 verdoppelt (von 1 auf 2 GByte) und liefert das Gerät mit Windows 7 als Standard-Betriebssystem aus.
Das neue CF-U1 ist ab sofort verfügbar und kostet 2.099 Euro zzgl. MwSt. in der Basisausstattung (Preis abhängig von Konfiguration).
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.toughbook.de