IBM zieht Oracle-Partner an
- »Partner entdecken IBM neu«
- IBM zieht Oracle-Partner an
Besonders erfreut ist Bialek aber darüber, dass nun zahlreiche Oracle-Partner IBM für sich entdecken. Die aktuelle Version DB2 9.7 hat die Migration von einer Oracle-Datenbank wesentlich vereinfacht. »In einem konkreten Fall wurde eine komplette Oracle-Datenbank binnen einer Woche migriert.«. Für Entwickler sind vor allem die virtuellen Appliances interessant, die IBM gemeinsam mit VMware entwickelt hat. Diese werden von Amazon als Cloud-Modell angeboten, aber auch andere Hosting-Betreiber, darunter deutsche, wollen in dieses Geschäft einsteigen. Images für die Datenbanken DB2 und Informix sind für Entwickler kostenfrei erhältlich und bieten eine gute Basis für die Programmierung eigener Anwendungen. 500 Stunden Online-Training stehen dafür zur Verfügung. Interessierte ISVs können an DB2-Bootcamps teilnehmen.
Besonders wichtig für IBM ist das enge Verhältnis zu SAP: »25 DB2-Spezialisten arbeiten in Walldorf«, berichtet Bialek. DB2 werde von Haus aus auf die Kooperation mit SAP getunt. Auch die Roadmap für Neuentwicklungen werde sehr eng mit SAP abgestimmt. Das bemerkten auch zunehmend die SAP-Partner, für die eine Zusammenarbeit mit IBM neue Geschäftsperspektiven eröffne.