Partners in Europe legt sich mächtig ins Zeug
Ehrgeizige Ziele beim ITK-Spezialdistributor Partners in Europe für 2008: Neues Eigenprodukt neben dem Analyse-Tool XNereus, Ausbau der Akademie und mehr Leistungen für die Fachhändler. Das zweistellige Umsatzplus von 2007 soll sich 2008 fortsetzen.
- Partners in Europe legt sich mächtig ins Zeug
- Rund 2.500 Fachhändler
Michael Padberg, Vorstand bei Partners in Europe, ist rundum zufrieden: »Wir schließen 2007 trotz anhaltenden Preisverfall mit einem zweistelligen Umsatzplus ab. Das ist ein sehr gutes Ergebnis. « Wie hoch genau könne er zum Zeitpunkt des Gesprächs mit Computer Reseller News noch nicht sagen. 2006 jedenfalls setzte der Value Add-Distributor aus Wörthsee 11,5 Millionen Euro um. Für 2007 rechnet Padberg mit einem ähnlichen Plus.
Dazu beigetragen hat sicherlich das im Herbst zur Münchner Messe Systems vorgestellte Netzwerk- Analyse-Tool XNereus. Das Eigengewächs hat über Erwarten gut eingeschlagen. »Die erste Charge ist mit Auslieferungsbeginn zum Jahresbeginn bereits ausverkauft.« Padberg beziffert das Volumen »im sechsstelligen Bereich«. Um die Nachfrage befriedigen zu können, sei das Unternehmen derzeit dabei, die Produktion der zweiten Charge voranzutreiben.
Neben XNereus und dem Produkt XSip, ein Tool für Internet- Telefonie für Geschäftskunden, wird bereits an einem weiteren Eigenprodukt gearbeitet. Was derzeit hinter verschlossenen Türen in Wörthsee zur Serienreife heranwächst, will Padberg noch nicht verraten. Nur so viel: Das Produkt soll sich im Applikationsumfeld bewegen. Der Startzeitpunkt steht jedenfalls schon fest: »Wir werden das Produkt zur CeBIT im Planet Reseller in der Halle 25 präsentieren. Da wird eine richtige Rakete gezündet.« Damit weist der Vorstand darauf hin, dass Partners in Europe nach drei Jahren Abstinenz wieder in Hannover ausstellt. »Der Erfolg während der Systems in München hat uns gezeigt, dass wir den richtigen Kurs eingeschlagen haben und durch die Messepräsenz gute Kontakte zu neuen Fachhändlern bekommen.«
Ähnlich verfährt der Grossist beim Ausbau mit der Partners-in- Europe-Akademie. Das hauseigene Schulungszentrum wird in diesem Jahr um einen Standort in Berlin erweitert. Schulungen wie technische Ausbildungen, Qualifizierungen und Vertriebsthemen finden in Wörthsee, Sindelfingen, Münster, Paderborn und Berlin statt. Außerdem gibt es noch eine Akademie im schweizerischen Adliswil. Dabei legt das Unternehmen Wert auf den Hinweis, dass die Schulungen von Mitarbeitern des eigenen Systemhauses durchgeführt werden, die die Sorgen und Probleme der Fachhandelspartner aus dem Alltag kennen. Zum Schulungsstandort in der Schweiz stellt Marketingleiter Klaus Berand fest: »Adliswil wird aufgrund seiner Nähe von vielen unserer Händler aus Südwestdeutschland genutzt.« Die Kosten für die Veranstaltungen, so Berand weiter, würden die meisten Händler über die Bonusprogramme finanzieren können. »Wir verzichten bei den Bonis auf irgendwelche Gimmicks und bieten dafür lieber wertvollen Mehrwert in Form von Schulungen an.«