Der ehemalige EMEA-Vertriebschef von Western Digital, Peter Edinger, hat die Vertriebesgesellschaft Asbis gegründet. Die Tochtergesellschaft des Distributors Asbisc Enterprises will unter der Eigenmarke »Prestigio« Navigationssysteme, Nettops, mobile Datenspeicher, eBook Reader und Notebook-Taschen vertreiben.
Asbis De GmbH heißt die neugegründete Tochtergesellschaft von Asbisc Enterprises Plc., die unter ihrer Eigenmarke »Prestigio« Navigationssysteme, Nettops, mobile Datenspeicher, eBook Reader und Notebook-Taschen in Westeuropa vertreiben soll. Gründungs- und Allein-Geschäftsführer ist Peter Edinger, der seit Februar 2010 als VP Sales & Marketing den Vertrieb für die Eigenmarke in Westeuropa inklusive Deutschland, Österreich und Schweiz aufbaut. Laut Unternehmensmitteilung hat Edinger, ehemals Vertriebschef bei Western Digital und ATI, bereits Distributionspartner für Prestigio gewonnen und die Marke in Retail-Ketten platziert. »Es war eine echte Herausforderung in einen Markt einzudringen, der seit Jahren vom Mitbewerb besetzt ist und in dem die Marken Prestigio und Canyon nahezu unbekannt waren. Doch die anfängliche Zurückhaltung wurde bald von einer positiven Stimmung zu unseren Produkten geprägt«, so Edinger. »Wir konnten unsere Handelspartner davon überzeugen, das AsbisS ein leistungsfähiger und zuverlässiger Lieferant eines breiten Spektrums von IT- und CE-Produkten ist und unsere Partnern mit uns sowohl Umsatz als auch Ertrag steigern können.«
Die Muttergesellschaft Asbisc Enterprises Plc. ist in Europa (mit einem deutlichen Geschäftsschwerpunkt auf Osteuropa), im Nahen Osten und Afrika als IT-Distributor aktiv und vertreibt außerdem die Eigenmarken Canyon und Prestigio. Neben dem Eigenmarkengeschäft setzt die Firma auf die Distribution von IT-Komponenten an Assemblierer, Systemintegratoren und Retailkunden. Das Unternehmen startete 1990 in Weißrussland, die Firmenzentrale wurde 1995 nach Limassol in Zypern verlegt. Der Umsatz für das Jahr 2009 belief sich auf knapp 1,2 Milliarden US-Dollar, im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010 erzielte Asbisc Erlöse von 331 Millionen Dollar. Mit der Gründung der deutschen Niederlassung Asbis De GmbH will das Unternehmen nach eigenen Angaben sein Engagement im deutschen Markt verstärken und den Fachhandel mit Ansprechpartnern vor Ort, professionellem Service und Betreuung unterstützen.