Personalie bei Aras Software

Peter Schoppe wird neue Geschäftsleitung

29. Juli 2021, 14:32 Uhr | Antje Müller
© Kittipong Jirasukhanont/123rf

Der zuvor für Zentral- und Nordeuropa verantwortliche Vizepräsident, Peter Schoppe, hat die Leitungsposition des Plattformanbieters für digitale Industrieanwendungen in Deutschland angetreten. Von dort will er das europaweite PLM-Geschäft strategisch weiterentwickeln.

Seit Anfang Juli 2021 heißt die neue Leitung von Aras Software in Deutschland Peter Schoppe. mit Übernahme des neuen Verantwortungsbereichs konzentriert sich der studierte Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik nun auf das europaweite Geschäft von Aras. Ziel ist es, die Position des Softwareunternehmens im Bereich Embedded Systems und Product Lifecycle Management (PLM) weiter auszubauen. Schoppe schätzt am Unternehmen die „zukunftsfähige Denkweise" und betont die Verfestigung der Position des Software-Unternehmens am PLM-Markt in den vergangenen Jahren. „Wir wollen Nummer-Eins-Partner für Industrieunternehmen werden“, gibt Schoppe die künftige Richtung vor. Zielstellung sei es, die Wettbewerbsvorteile durch die Digitale Transformation zu nutzen. Gemeinsam mit den Industrieunternehmen werde man Ansätze entwickeln, um auch langfristig Produkt- und Serviceportfolio der Industriepartner weiterzuentwickeln und zu managen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Peter Schoppe
„Gemeinsam mit den Industrieunternehmen erarbeiten wir Ansätze, wie sie ihr Produkt- und Serviceportfolio entwickeln und managen – nicht nur jetzt, sondern auch in der Zukunft“, so Peter Schoppe.
© Peter Schoppe

Schoppe blickt zurück auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Führung von Geschäftseinheiten in den Bereichen Embedded Systems und Product Lifecycle Management (PLM). Zuletzt war er in leitenden Funktionen im Vertrieb, Projektmanagement sowie in der Entwicklung bei Industrieunternehmen tätig, darunter T-Systems. Nach mehrjähriger Beratungstätigkeit mit den Schwerpunkten Personal und Digitalisierung wechselte Schoppe im Sommer 2020 zu Aras.

Als Plattformentwickler für digitale Industrieanwendungen fokussiert Aras auf die Bereitstellung flexibler, erweiterbarer Lösungen für die Entwicklung, Herstellung und Wartung komplexer Produkte. Einsatzfelder der offenen Low-Code-Technologie der Plattform und der Product-Lifecycle-Management-Anwendungen von Aras erstrecken sich von der Verwaltung komplexer Veränderungen, der Rückverfolgbarkeit sowie erweiterten Lieferketten über den gesamten Lebenszyklus von Industrieunternehmen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Matchmaker+