EU-Kommission gibt grünes Licht

Philips übernimmt Kaffemaschinen-Hersteller Saeco

27. Juli 2009, 11:21 Uhr | Joachim Gartz
Die Saeco-Übernahme macht Philips zu einem der weltweit führenden Komplettanbieter im margenträchtigen Markt für Kaffeemaschinen.

Philips hat mit dem Segen der EU-Kommission die bereits Ende Mai angekündigte Akquisition der Saeco International Group, einem weltweit führenden Hersteller von Espresso-Maschinen und Kaffeevollautomaten, abgeschlossen.

Durch die Übernahme des Herstellers Saeco wird Philips zu einem der weltweit führenden Komplettanbieter im Markt für Kaffeemaschinen. Saeco verfügt über ein breites Produktangebot im Segment der Espresso-Maschinen und Kaffeevollautomaten. Durch die Akquisition von Saeco wird Philips sein Produktangebot im Kaffeemaschinenmarkt komplettieren. Während Philips bisher führende Marktpositionen bei Filterkaffeemaschinen und Maschinen für Kaffee-Pads - wie dem Erfolgsmodell Senseo - belegte, soll zukünftig durch die hinzugekommenen Produkte von Saeco die gesamte Bandbreite des vielschichtigen Kaffeemaschinenmarktes bedient werden. Das Produktsegment der Kaffeevollautomaten zeichnet sich durch besonders hohe Wachstumsraten und Margen aus.

»Durch diese Akquisition schaffen wir ein marktführendes Unternehmen bei Kaffeemaschinen, das über exzellente Wachstumsaussichten verfügt«, so Andrea Ragnetti, Chief Executive Officer der Philips Sparte Consumer Lifestyle. »Für uns ist das akquirierte Produktangebot im Espressobereich die optimale Ergänzung zu unserem bestehenden Portfolio. Unsere große Markenbekanntheit schafft eine hervorragende Basis, um an diesem dynamischen Wachstumsmarkt überproportional zu partizipieren.«

Saeco wurde 1981 in Italien gegründet, beschäftigt heute weltweit rund 2.000 Mitarbeiter und ist ein führender Entwickler und Hersteller von Spezial-Kaffeemaschinen für den privaten und für den professionellen Einsatz. Zum Produktangebot gehören ebenfalls automatische Vending-Geräte für Heiß- und Kaltgetränke sowie Snacks. Das Hauptquartier und wichtige Fertigungsstätten befinden sich in Gaggio Montano, Italien. Saeco ist weltweit auf allen bedeutenden Märkten vertreten. Vermarktet werden die Produkte unter den Markennamen Saeco, Gaggia und Spidern.

»Wir sind höchst erfreut, dass die Verhandlungen zu einem positiven Abschluss gekommen sind und damit die Zukunft von Saeco nachhaltig gesichert wurde«, so Federico DeAngelis, Chief Executive Officer von Saeco. »Durch die Bündelung unserer Kräfte werden wir das Geschäft mit Espresso-Maschinen substanziell stärken. Saeco hätte keine bessere neue Heimat finden können und ich bin überzeugt, dass wir nun exzellent aufgestellt sind für eine spannende und gesunde Weiterentwicklung«, so DeAngelis weiter.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+