Messe schließt mit Besucherrekord

Photokina: Publikumsmagnet Spiegelreflexkameras

1. Oktober 2008, 10:55 Uhr |

Die Photo- und Imaging-Industrie präsentierte sich in Köln in ausgezeichneter Stimmung: 1.523 Anbieter aus 49 Ländern und mehr als über 169.000 Besucher informierten sich über die neuesten Trends. Neben den Neuheiten im Bereich Spiegel- und Kompaktkameras gewannen Zubehörprodukte und Bilddienstleistungen an Gewicht.

Mit dem Rekord von fast 170.000 Besuchern bestätigte die Photokina für Koelnmesse-Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt »ihre unangefochtene Spitzenposition als globale Leitmesse der gesamten Branche«. Der Anteil der Fachbesucher lag bei 63 Prozent, davon kamen 40 Prozent aus dem Ausland. »Wir werden bei der nächsten Photokina auf jeden Fall wieder dabei sein«, sagt BHS Binkert- Chef Michael Binkert.

Neben dem traditionell starken Bereich Bildaufnahme hat die Messe in diesem Jahr zudem gezeigt, dass Zubehörprodukte und Bilddienstleistungen wie digitale Bilderrahmen, Photo-Finishing, Online-Services oder Photobücher in der Wahrnehmung der Besucher deutlich an Gewicht gewonnen haben. Im Kamera- Segment zählten digitale Spiegelreflexkameras zu den absoluten Publikumsmagneten. Alle Hersteller stellten ihre neuesten Modelle auf der Photokina vor. Im Trend liegen dabei Kameras, die neben einer hohen Auflösung von bis zu 35 Megapixeln zudem noch Videos im HD-Format aufnehmen können und mit allen notwendigen modernen Schnittstellen ausgestattet sind – von Wireless-LAN über Ethernet bis zu HDMI. Das so genannte Aufsteigersegment, also digitale Spiegelreflexkameras in den unteren VK-Preisgruppen, nimmt dabei stetig zu. »Der größte Vorteil der SLR-Modelle liegt in den vielfältigen manuellen Eingriffsmöglichkeiten wie Belichtungszeit, Blende, Blitzeinstellungen und vieles mehr.

Der Fotograf hat so einen größeren Gestaltungsspielraum «, beleuchtet Ernst Thürnau, Marketing Manager Samsung DSC Division, diese Gerätegattung. Im Consumer-Bereich zählten darüber hinaus neue Kamerafunktionen wie intelligente Gesichtserkennung, Make-Up und GPS-Funktionen sowie die immer engere und bessere Vernetzung der Geräte mit den elektronischen Geräten in den eigenen vier Wänden zu den diesjährigen Top-Trends.

Im Profi- Segment wurden neue High-End- Digitalkamerarückteile, die bis zu 65 Millionen Bildpunkte auflösen können, ebenso dem Fachpublikum vorgestellt wie neue lichtstarke Objektive für den professionellen Einsatz. Auf dem Gebiet der professionellen Bildausgabe standen vor allem Single- Pass-Inkjet-Drucker, UV-LED-Drucker und wasserbasierende Latex- Tinten im Fokus. Fachhändler zeigten zudem ein großes Interesse an den neu vorgestellten Trockenlab- Systemen, da sie ihnen vielseitige Möglichkeiten bieten, Mehrwert zu generieren.


  1. Photokina: Publikumsmagnet Spiegelreflexkameras
  2. Die Top-Produkte der Photokina
  3. Das Zwischenreich: Die Lumix DMC-G1
  4. Die kompakte Klasse mit weiterem Blickwinkel
  5. Zubehör: Design ist Pflicht

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+