Design ist bei kompakten Fotodruckern im Trend. Canon hat mit dem »Selphy ES3« einen kompakten Fotodrucker im Sortiment, der dank integriertem Henkel wie ein modisches Accessoire getragen werden kann. Er kann autark von einem PC eingesetzt werden. Das 3,5-Zoll-Display hilft bei der Auswahl der Bilder von einer Speicherkarte. Sogar rudimentäre Bildbearbeitungsschritte können vor dem Druck durchgeführt werden. Eine zusätzliche Infrarotschnittstelle ermöglicht sogar den Direktdruck von einem Handy.
Für Anhänger klassischer Schwarzweiß-Fotografie zeigt HP ein spezielles Barytpapier für Tintendrucker, mit dem Bilder im Stile der 20er Jahre sehr authentisch zu Papier gebracht werden können. Als Aufnahmemedium für Profis bietet Lexar eine sehr schnelle CF-Karte an. Die »Professional UDMA 300x« mit 16 GByte Kapazität ist dank schnellen Datentransfers besonders für Serienaufnahmen interessant. So wird der Cache der Kamera schnell geleert und es wird eine hohe Bildfolge erzielt.