Auch das noch: Neben dem Gästezimmer oder der Couch können Privatleute nun auch ein Fahrzeug in der Community mieten oder den eigenen PKW vermieten. Mit Rent'n'Roll startet ein bundesweites Projekt mit diesem Modell, das die Vermietung unter Nachbarn, Kollegen, Freunden oder Mitbewohnern des Stadtviertels abwickelt.
»Privates Carsharing nutzt bestehende Fahrzeuge sehr effizient, schont damit die Umwelt und auch den Parkraum. Zudem connecten sich die Menschen in Stadtvierteln und bilden eigene, neue Mobile Communities«, sagt Rent'n'Roll-Gründer Ingo Struckmeyer. Umfassende Versicherungen sorgen für Schutz im Fall aller Fälle.
Weitere Geschäftsmodelle sieht auch Web-Expertin Valentina Kerst, Präsidentin der Software-Initiative Deutschland für diesen Bereich. So kann zum Beispiel auch ein privater Rasenmäher über eine bequem zu nutzende Vermietplattform den Weg zum Nachbarn finden. Im Vergleich zum gängigen »Ausborgen« haben die beiden Parteien eine klare Regelung und genießen für den Schadenfall Versicherungsschutz. Rent'n'Roll zeigt hier mit einer integrierten Police, wie dieser Schutz wirksam aussehen kann. Der Deutschen liebstes Kind wird dabei bei den jungen Menschen sogar gerne vermietet: »Heute ist es eher ein Problem, das iPhone oder Blackberry zu verleihen«, so Rent'n'Roll'er Struckmeyer Der Wertewandel unterstütze das neue Geschäftsmodell.