Der neue "NetXpert" 1400 ist eine Komplettlösung zur Qualifizierung von Verkabelungen und zur Fehlersuche von im Betrieb befindlichen Netzwerken. Er testet und dokumentiert schnell und einfach, ob eine Verkabelungsstrecke für den Betrieb von Gigabit-Ethernet nach IEEE 802.3 geeignet ist.
Dadurch erhält der Betreiber eine "gut/schlecht"-Aussage, unabhängig nach welcher Kategorie Kabel oder Stecker installiert wurden. Bei der Inbetriebnahme von Anlagen und der Fehlersuche im laufenden Betrieb hilft der Netxpert 1400 mit einer ganzen Reihe von aktiven Netzwerktests.
Ethernet-Speed-Zertifizierung und Kabeltests
Um präzise Aussage zur Leistungsfähigkeit einer passiven Verkabelung treffen zu können, führt der Netxpert 1400 hierzu drei individuelle Tests durch, aus welchen er ein Gesamtergebnis kummuliert.
Basierend auf IEEE 802.3ab-Standard testet der Netxpert 1400 mit echten Daten und prüft mit einem Bitfehlerratentest (BERT), ob 100 MBit/s oder 1 GBit/s fehlerfrei übertragen werden können. Zusätzlich werden Parameter, die die Signalqualität beeinflussen können, ausgegeben. Diese sind das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) und die Laufzeitdifferenz zwischen den Paaren.
Eine vorausgehende Durchgangsprüfung aller Adern und Schirmung wird in einem farbigen Verdrahtungsplan angezeigt. Fehler wie Unterbrechungen, Kurzschlüsse, Vertauschungen und Split Pairs werden übersichtlich dargestellt. Ein vollwertiges TDR (Time-Domain-Reflektometer) ermittelt die Kabellänge und die Entfernung zu Störstellen.