Die Handelskooperation Markant beauftragte Agiles mit dem Aufbau einer Workflow- und Monitoring-Plattform für transkontinentale Nonfood-Importe auf Basis von »Microsoft Dynamics NAV« und »MS Sharepoint Portal Server 2003«. Ein wichtiger Auftrag für das Systemhaus, bei dem es seine Expertise im Bereich des internationalen Food- und Nonfood-Großhandels unter Beweis stellen musste.
Nahezu in keinem Bereich des Handels spielt der Preis eine so starke Rolle wie bei den großen Lebensmittel- und Drogeriemärkten. Hier zählt wirklich jeder Cent und die Marge ist eng bemessen. Genau hier, im hart umkämpften Bereich der Lebensmittel-, Drogerie- und Nonfood-Sortimente, ist die Markant-Verbundgruppe tätig. Sie positioniert sich für ihre mittelständischen Handels- und Industriepartner innerhalb des starken internationalen Verdrängungswettbewerbs als internationale Einkaufs- und Dienstleistungskooperation und betrachtet sich darüber hinaus als »Förderer, Motivator und Koordinator«. Alleine die Markant-Handelspartner Kaufland, Schlecker, Rossmann, Müller und Lekkerland generieren in Tausenden von Outlets über fünf Milliarden Euro Umsatz. Insgesamt kooperiert der Verbund mit über hundert Handels- und Tausenden von Industriepartnern. Der Europa-Umsatz von Markant beträgt rund 44,5 Milliarden Euro.
Um auch künftig in diesem Geschäftsumfeld erfolgreich bestehen zu können, setzt die Verbundgruppe auf eine Wettbewerbsstärkung ihrer Handelspartner. Dafür muss sie fortlaufend extern wie intern eine konsequente Prozess- und Kostenoptimierung betreiben. Zur intensiven Marktbearbeitung mit Beschaffungssynergien im Vermittlungs- und Eigengeschäft tragen zudem die bereits bestehenden Ländergesellschaften bei. Markant setzt hier auf eine Internationalisierung der Dienstleistungen mit einer länderübergreifenden Abrechnung, Inkasso, europäischer Bürgschaft nach deutschen Standards und weiterer Prozessoptimierung. Die Datenübermittlung erfolgt – soweit zulässig – elektronisch. Die Verarbeitung der EDI-Daten erhalten die Verbundmitglieder im jeweils gewünschten EDI-Format. Auf diese Weise positioniert sich die Verbundgruppe für ihre angeschlossenen Mitgliedsunternehmen nicht nur als logistischer Partner, sondern auch als Daten-Drehscheibe. Das konsequente Drehen an der Effizienz-Schraube und das umfassende Engagement für die angeschlossenen Partner zahlt sich seit zwanzig Jahren aus: Insgesamt 4.185 Food- und 3.850 Nonfood-Vertragslieferanten mit einem Verrechnungsumsatz von 24 Milliarden Euro (im Jahr 2006) arbeiten mit Markant zusammen.