Im Zuge der Umsetzung des Projektes gelang es, qualitätsbedingte Reklamationen bei importierten Konsumartikeln weitgehend zu vermeiden. Die Prozesskosten für Sourcing, das Lieferanten-Management, die Qualitätssicherung und den Import konnten verringert werden, ebenso wie die Beschaffungszyklen. Zudem ist es der Markant-Gruppe gelungen, das positiv besetzte Markenimage zu sichern. Markant gilt in der Branche als besonders termintreu und als qualitativ hochwertiger Marktteilnehmer.
Nicht zuletzt gelang es mit Hilfe der von Agiles umgesetzten Maßnahmen, Beschaffungskompetenz in den Bereichen Elektro, Haushalt und Multimedia neu aufzubauen. Es erfolgte eine Prozess-Insourcing von den Großhandelskunden zur Markant (Sourcing, Lieferanten, Qualitätssicherung, Beschaffung), was unter dem Strich eine Erschließung von Umsatzpotenzialen im mehrstelligen Millionenbereich bewirkte.
Aus Sicht von Agiles-Geschäftsführer Christian Sega konnte sein Unternehmen bei der Realisierung dieses mehr als zwölf Monate dauernden Projektes unter Beweis stellen, das es technologisch innovative Entwicklungen für die Großhandelsbranche bietet, wie etwa die Übergabe von Meta-Informationen (Benutzerrechte etc.) direkt aus Dynamics NAV heraus. Die Zusammenarbeit mit Partnern aus der Microsoft Klassikwelt – den Firmen Hanse Vision aus Hamburg und der in Landshut ansässigen IT IS AG - spiegele zudem die Arbeitsweise von Agiles im Umfeld des Information Worker-Ansatzes wider, meint Sega. Das Systemhaus konnte zudem unter Beweis stellen, dass es ein internationales Projekt »stemmen« kann.
Schließlich waren mehrere Reisen nach Hongkong und Shenzhen in China Teil der Projektierung, um die Prozesse abzustimmen und ausführliche Softwaretets durchzuführen. Die Projektsprache war vielfach englisch. »Die Demonstration von Projekt- und Fachkompetenz in dem Marktsegment der Importeure sowie das Handling komplexer Prozess- und IT-Strukturen und der Einsatz von Microsoft-Standardsoftware sind aus unserer Sicht Keyfacts gewesen, die zur Auftragsvergabe durch die Markant geführt haben«, resümiert Sega.