Zum Inhalt springen

Rapidshare startet MP3-Streaming

Vor den Anfeindungen der Musikindustrie ist der Hosting-Anbieter Rapidshare bisher nicht zurückgewichen und auch der jüngste Schritt des Unternehmens ist nicht dazu geeignet, für Entspannung zu sorgen: Rapidshare bietet künftig einen virtuellen MP3-Player an.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.9.2009 • ca. 0:30 Min

Für viele Medienkonzerne ist CRN berichtete ) hat Rapidshare zwar seine Anstrengungen erhöht, der Verbreitung von Raubkopien vorzubeugen. Mit seinem neuesten Service dürfte der Hosting-Anbieter allerdings erneut den Unwillen der Musikindustrie provozieren.

Das Unternehmen hat einen virtuellen MP3-Player gestartet. Rapidshare-User, die für eine monatliche Gebühr ein Premium-Account besitzen, können von Ihnen hochgeladene Musikdateien ab sofort jederzeit und überall über den Webbrowser im Streaming-Format anhören. Dateien im MP3-Format werden von Rapidshare automatisch erkannt und in den Player übertragen. Außerdem können User ihre MP3-Songs in einer individuellen Playlist zusammenstellen. Was für den Besitzer der Musikdateien legitim ist, nimmt rechtlich allerdings eine andere Dimension an, wenn die MP3-Streams auch anderen Internetnutzern zur Verfügung gestellt werden. Es bleibt somit abzuwarten, wie die Medienkonzerne auf den neuen Service reagieren werden.