Auerswald COMfortel 2600 IP
- Relikt mit Zukunft
- Alcatel-Lucent DeskPhone 8068 BT
- Audiocodes 440HD
- Auerswald COMfortel 2600 IP
- Avaya E169 Media Station
- Bintec Elmeg elmeg S560
- Cisco IP Phones 8800
- Gigaset Maxwell 10
- Grandstream GXV3275
- Innovaphone IP232
- Fanvil C600
- Mitel 6869i SIP Phone
- Panasonic KX-NT556
- Polycom VVX500 Business Media Telefon
- Snom 760
- Unify OpenScape Desk Phone IP 35G und 55G
- Yealink T48G

Anbieter zum Thema
Auerswald bietet neben seinen ITK-Systemen eine Palette an schnurgebundenen Desktoptelefonen, die sich durch ihre Hybridfähigkeit auszeichnen. Denn sie vereinfachen als IP-Systemtelefon an einem Auerswald-ITK-System die Steuerung der Funktionalitäten der TK-Anlage. Genauso können diese Tischmodelle auch als SIP-Telefon an einer Soft-PBX oder IP-Centrex-Lösung betrieben werden.
Das „COMfortel 2600 IP“ bietet ein farbiges 4,3-Zoll-Touch-Display. Die 15 Tasten mit mehrfarbigen LEDs lassen sich individuell für Belegt-, Ziel-, Anlagen- und SIP-Funktionen programmieren. Dank der Tastenerweiterungsmodule „COMfortel Xtension300“ kann die Anzahl auf 105 Tasten erhöht werden. Die Anrufbeantworterfunktion wird durch Einstek-ken einer handelsüblichen SD-Karte aktiviert. Für den Anschluss eines Headsets verfügt das „COMfortel 2600 IP“ über eine separate Schnittstelle mit Unterstützung für schnurlose DHSG-Geräte. Das integrierte Telefonbuch bietet Platz für über 10.000 Einträge.
Hersteller: Auerswald
Produktbezeichnung: COMfortel 2600 IP
Zirka-Endkundenpreis: 279 Euro
Kaufargumente:
- Abhörsicherheit (VoIP-Security) dank verschlüsselter Telefonie SIPS/SRTP und integriertem VPN-Client
- Steuerung der Gebäudetechnik dank Kamera-Anbindung
- Offene Plattform (Android-Betriebssystem) zur Synchronisierung mit Daten aus der Cloud und Individualisierung durch Download von Apps