Zum Inhalt springen
Marktübersicht Desktop-Telefone

Relikt mit Zukunft

Nicht totzukriegen: Desktop-Telefone haben auch in Zeiten mobiler Endgeräte noch einen festen Platz auf jedem Schreibtisch. Im Marktüberblick präsentieren führende Hersteller ihre Produkt-Highlights.

Autor:Axel Pomper • 1.12.2014 • ca. 0:40 Min

© Norbert Preiß - funkschau
Agfeo ST 45 IP
Agfeo ST 45 IP
© Agfeo

Anbieter zum Thema

Agfeo ST 45 IP

Ein Display, das neue Maßstäbe setzen soll. Das große TFT-Farbdisplay ist mit einer extra starken Antireflex-Beschichtung ausgestattet. Es gibt wahlweise Auskunft über Rufnummern- und Gebührenanzeige, Anrufliste, Internstatus und viele weitere Funktionen. Wird mit dem „ST 45 IP“ oder einem angeschlossenen Headset telefoniert, leuchtet die LED  oberhalb des Displays rot (Busylight). Es bietet je nach Anschluss an einen AS- oder ES-Anlagentyp angepasste Funktionen. In Verbindung mit AS-Anlagen bietet es bis zu 1.000 Telefonbucheinträge, bei den ES-Anlagen sogar 5.000 Einträge. Nicht zu vergessen ist die Smart-Home-Verknüpfung. So wird beispielsweise Licht, Heizung oder ein elektrisches Garagentor über das „ST 45 IP“ gesteuert und deren Status angezeigt. Neben silber und schwarz wird es ebenfalls in reinweiß angeboten. Diese neue Gehäusefarbe aus einem Spezialgranulat vergilbt nicht und lässt sich sehr leicht reinigen. Mit diesem Systemtelefon, welches direkt über das Netzwerk angeschlossen wird, können alle Funktionen moderner Agfeo-Kommunikationssysteme genutzt werden.

Hersteller: Agfeo
Produktbezeichnung: ST 45 IP
Zirka-Endkundenpreis: 365 Euro

Kaufargumente:

  • Smart-Home-Option
  • Einfache Bedienung
  • Großes Farbdisplay