Snom 760
- Relikt mit Zukunft
- Alcatel-Lucent DeskPhone 8068 BT
- Audiocodes 440HD
- Auerswald COMfortel 2600 IP
- Avaya E169 Media Station
- Bintec Elmeg elmeg S560
- Cisco IP Phones 8800
- Gigaset Maxwell 10
- Grandstream GXV3275
- Innovaphone IP232
- Fanvil C600
- Mitel 6869i SIP Phone
- Panasonic KX-NT556
- Polycom VVX500 Business Media Telefon
- Snom 760
- Unify OpenScape Desk Phone IP 35G und 55G
- Yealink T48G

Anbieter zum Thema
Das „snom 760“ ist ein professionelles IP-Telefon, das sich neben einer hervorragenden Sprachqualität in Wideband-HD-Audio vor allem durch
seinen hohen Nutzwert auszeichnen soll. Das intuitive Bedienkonzept erlaubt Anwendern einen schnellen Zugriff auf die grundlegenden Telefonie-Funktionen, die zusätzlich über 16 frei belegbare LED-Funktionstasten individuell erweitert werden können. Darüber hinaus stehen unter dem hochauflösenden 3,5-Zoll-Farbdisplay vier kontextsensitive Funktionstasten zur Verfügung. Das „snom 760“ ist mit zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüssen ausgestattet, von denen einer Power-over-Ethernet-fähig ist. Zum Anschluss eines Bluetooth-Headsets oder eines WLAN-Sticks verfügt das „snom 760“ über zwei USB-Ports. Wie alle Snom-Geräte ist das „snom 760“ mit allen gängigen SIP-Telefonanlagen kompatibel. All diese Eigenschaften machen das „snom 760“ zu einem Business-IP-Telefon, das in allen Bereichen State of the Art ist. Für das kommende Jahr ist bereits der Nachfolger angekündigt: Das „snom 765“ wird neben kleinen Veränderungen im Design vor allem neue Möglichkeiten im Bereich Wireless-Connectivity bieten.
Hersteller: Snom Technology
Produktbezeichnung: snom 760
Zirka-Endkundenpreis: 225 Euro
Kaufargument:
- Hervorragende Audioqualität auch beim Freisprechen
- Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten durch zahlreiche Anpassungsoptionen
- Interoperabilität durch offene Standards