Zum Inhalt springen
Übernahme durch Tochtergesellschaft Speer

Rettung für E&K Data

Die insolvente E&K Data kann dank der Übernahme durch die Tochtergesellschaft Speer Data einen Neustart als Spezialdistributor für Speicherlösungen wagen. Thomas Everschor, einst E&KVorstand und Geschäftsführer der neu gegründeten GmbH, beschreibt im Gespräch mit <i>Computer Reseller News</i> die strategische Ausrichtung der neuen Firma und wirbt um das Vertrauen der Geschäftspartner.

Autor:Samba Schulte • 15.1.2009 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. Rettung für E&K Data
  2. Investoren gesucht

Thomas Everschor, einst Vorstand der E&K Data AG, hat an der Daseinsberechtigung des Viersener Distributionsunternehmens nie gezweifelt. Schuld am finanziellen Engpass, der schließlich zur Insolvenzanmeldung im vergangenen Sommer führte, seien Probleme gleich mehrerer Hersteller-Partner aus dem Navigations- sowie dem Monitor- Bereich gewesen. Außerdem habe ein Retailkunde die Kostenstrukturen des Unternehmens mit einer rückwirkenden Service-Pauschale für Großaufträge überbelastet. Doch auch sich selbst spricht Everschor nicht von Verantwortung frei: das Produktsortiment war unnötig ausgeweitet worden, Sanierungskonzepte hätten nicht schnell genug gegriffen. Trotzdem: »E&K Data ist ein Sanierungsfall, kein Abwicklungsfall«, beharrte der Manager stets.

Nun geht das Unternehmen als E&K Data GmbH wieder an den Start. Speer Data, ein Spezialanbieter für CD-/DVD-Dupliziergeräte und Kopierstationen, übernimmt die operativen Geschäftsbereiche, also Verkauf, Service, Logistik und Projektmanagement, der insolventen E&K Data AG. Speer Data ist eine Tochtergesellschaft der Viersener, deren zirka 2,5 Millionen starkes Jahresgeschäft künftig mit dem der E&K Data verschmelzen wird. Vereint im Unternehmen E&K Data GmbH, dessen Neugründung nun im Januar fixiert wird. Thomas Everschor – Geschäftsführer auch bei Speer – wird künftig mit seinem E&K Data- Vorstandskollegen Peter Stelter die Firma führen. Zum erweiterten Kreis der Geschäftsleitung gehören Frank Reichert und Robert von der Ruhr. Es war der ausgesprochene Wunsch der Geschäftsführer, dass auch die neue GmbH unter »E&K Data« firmiere. Schließlich stehe der bekannte Brand nach wie vor für ein solides Geschäft und so könne man alle Domains und Anschlüsse behalten.