Zum Inhalt springen
Gewinn und Umsatzwarnung

Helfer in der Not: Behörden - und Bundeswehr

Autor: Martin Fryba • 19.3.2009 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Rezession holt Systemhaus Bechtle ein
  2. Helfer in der Not: Behörden - und Bundeswehr

Die ausbleibenden Aufträge aus der Industrie will Bechtle durch verstärkte Vertriebsanstrengungen im Geschäft mit Behörden kompensieren. Die entscheidende Frage sei laut Olemotz, »inwieweit uns das gelingt«. Erst am Dienstag dieser Woche meldete Bechtle einen zweistelligen Millionenauftrag von der Bundeswehr (CRN berichtete ).

Die derzeitige Schwächephase kommt für Bechtle zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Das Systemhaus steht mit seinem E-Commerce-Handelsgeschäft kurz vor dem Markteintritt in Portugal. In der zweiten Jahreshälfte 2009 ist eigentlich der Eintritt in den osteuropäischen Markt geplant, später will Bechtle sogar nach Brasilien expandieren.

Vergangenes Jahr hatte Bechtle sein 25-jähriges Bestehen mit einem weiteren Rekordjahr gefeiert. Der Umsatz 2008 kletterte um 3,5 Prozent auf 1,43 Milliarden Euro, das Vorsteuerergebnis verbesserte sich um 4,3 Prozent auf 61,5 Millionen Euro. Dennoch wird Bechtle für 2008 wie im Vorjahr eine Dividende von 0,60 Euro je Aktie ausschütten.

Knapp ein Prozent der Bechtle-Aktien hält Firmengründer und Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Schick, seine Tochter, ebenfalls Mitglied im Aufsichtsrat, ist mit 32 Prozent größte Einzelaktionärin.