Zum Inhalt springen
Brother

RFID zum Selberdrucken

Radio Frequency Identification-(RFID-)Lösungen setzen sich immer weiter durch und sind in einigen Bereichen bereits dabei, klassische Etiketten ganz zu verdrängen.

Autor:Lars Bube • 28.8.2008 • ca. 0:35 Min

Doch gerade für kleine und mittlere Unternehmen sind die RFIDTags oft noch keine Ideallösung. Alleine die üblichen Stückzahlen von 1.000 Etiketten pro Bestellung geben hier bereits einen Rahmen vor, der den Bedarf vieler Unternehmen weit übersteigt.

Um dennoch flexibel mit RFID-Tags arbeiten zu können, bietet Druckerhersteller Brother den KMUs nun mit dem »P-touch RL-700S« eine Komplettlösung an, die sowohl Etiketten und Barcodes drucken, als auch RFID-Tags kodieren und scannen kann. Auch die Smart-Tags können noch zusätzlich mit Barcodes oder Klartext beschrieben und vom Gerät gleich licht-, hitze- und säurebeständig laminiert werden. Somit können mit dieser Lösung auch KMUs schnell und flexibel auf eine RFID-Lösung beispielsweise für Inventarisierung oder Zeiterfassung zugreifen.

Der »P-touch RL-700S« wird rund 1.070 Euro kosten, 30 passive RFID-Tags schlagen mit rund 80 Euro zu Buche.

__________________________________________

INFO

www.brother.de