Unternehmensgründer Roland Berger zieht sich als Aufsichtsratschef der gleichnamigen Beratungsfirma zurück. Nachfolger des 72-Jährigen soll Vorstandschef Burkhard Schwenker werden.
Bei der Unternehmensberatung Roland Berger steht der »Financial Times Deutschland« zufolge ein Wechsel an: Unternehmensgründer Roland Berger wird sich als Aufsichtsratschef zurückziehen. Nachfolger des 72-Jährigen solle Vorstandschef Burkhard Schwenker werden, dessen Posten der bisherige Finanzchef Martin Wittig übernehmen werde.
Laut Financial Times werde Berger, dessen Amtszeit als Chefaufseher eigentlich bis 2013 laufe, nun Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates. Im vergangenen Jahr war Berger Keynote-Speaker auf dem »Spitzentreff 2010« der Computer Reseller News. In diesem Jahr werden beim »IT-Spitzentreff 2011 « die Keynotes von Microsoft-Chef Ralph Haupter und dem ehemaligen Chefstrategen der Deutschen Bank, Norbert Walter, gehalten.
Berger hatte das Unternehmen 1967 in München gegründet. Das Beratungsunternehmen mit weltweit rund 2000 Mitarbeitern setzte im vergangenen Jahr rund 615 Millionen Euro um.