Zum Inhalt springen

ROUNDUP: Software AG dank IDS-Übernahme mit Zuwächsen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutschland zweitgrößter Softwareanbieter Software AG <SOW.ETR> hat dank der Übernahme von IDS Scheer und der Nachfrage nach webMethods einen Umsatz- und Gewinnanstieg verbucht. "Bei der Realisierung der finanziellen Ziele im...

Autor:Redaktion connect-professional • 27.4.2010 • ca. 1:50 Min

…Rahmen der Integration von IDS Scheer sind wir gut unterwegs", sagte Finanzvorstand Arnd Zinnhardt am Dienstag. Der knapp 500 Millionen Euro schwere Zukauf bringe sowohl im Produktgeschäft als auch im Consulting-Bereich Kosten- und Wettbewerbsvorteile. Daher werde die Verschmelzung vorbereitet.

Der Aktienkurs fiel am Mittag dennoch um 5,5 Prozent auf 89,93 Euro und lag damit am unteren Ende des TecDax . Commerzbank-Experte Thomas Becker bewertete das Auftaktquartal als"gemischt". Die Ergebnisse lägen aufgrund der schwächeren Entwicklung im ETS-Geschäft und bei der Integrationssoftware ARIS etwas unter den Erwartungen. Allerdings habe webMethods die Erwartungen erfüllt. Analyst Michael Busse von der Landesbank Baden-Württemberg konstatierte starke Zahlen von webMethods, allerdings getrübt durch ein schwaches Abschneiden im ETS-Geschäft (Datenbankensoftware) und von IDS Scheer.

MARGENSTARKES ETS STAGNIERT

Von der Stagnation der Software für Datenmanagement ETS zeigte sich Zinnhardt nicht enttäuscht. "Das ist ein saturierter Markt, Steigerungen sind möglich, doch eher im niedrigen einstelligen Bereich. Während Integrationssoftware das Wachstum liefert, bringt ETS verlässliches, margenstarkes Ergebnis und Cash-flow". Der Wachstumstreiber Integrationssoftware legte im ersten Quartal um neun Prozent zu und werde dieses Tempo auch in den kommenden Quartalen beibehalten. "Ich bin zuversichtlich. Die Größe der Transaktionen hat zugenommen und auch die Anzahl größerer Transaktionen."

Insgesamt erhöhte sich der Umsatz dank der IDS Scheer-Übernahme und eines Anstiegs bei der Integrationssoftware von 165,3 auf 250,3 Millionen Euro. Das Stammgeschäft ETS blieb stabil. Das Lizenzgeschäft legte von 49,3 auf 61,2 Millionen Euro zu. Der operative Gewinn stieg von 38,1 auf 46,6 Millionen Euro. Unterm Strich schraubten die Darmstädter den Gewinn von 25,6 auf 28 Millionen Euro herauf. Die Erwartungen der Analysten traf das Unternehmen.

HEIMATMARKT DEUTSCHLAND LÄUFT GUT

Für 2010 peilt Zinnhardt währungsbereinigtes Umsatzwachstum zwischen 25 und 30 Prozent an, wobei 12 bis 15 Prozent auf eine Steigerung der Produktumsätze entfallen sollen. Der Überschuss soll um 8 bis 12 Prozent zulegen.

Noch steht die Integrationssoftware Aris, welche die Darmstädter mit IDS Scheer eingekauft haben, separat neben webMethods. Doch im zweiten Halbjahr werden die beiden Produkte in ein integriertes Angebot gegossen. Daher dürfte sich Aris künftig ähnlich gut entwickeln wie webMethods. Im Wachstumsmarkt Brasilien legte die Software AG im ersten Quartal weiterhin zweistellig zu. Nach 50 Millionen Euro Produktumsatz im vergangenen Jahr soll das Land 2010 60 Millionen Euro beitragen. Der Heimatmarkt Deutschland entwickelte sich in den vergangenen fünf Quartalen stark. "ETS lief gut, webMethods sehr gut. Wir haben uns große Aufträge sichern können, von denen wir uns Anschlussaufträge versprechen."/fn/ne/tw