Mit dem Ativ Q vereint Samsung erstmals Windows 8 und Android (Jellybean 4.1) auf einem Gerät. Das Dual OS macht es möglich, Windows 8 im gewohnten Leistungsumfang zu nutzen und zusätzlich auf die vom Smartphone oder Tablet gewohnten Android-Applikationen zuzugreifen. Anwender haben so die Freiheit, beide Systeme nach Belieben zu nutzen. Sie können Android-Apps laden und ihre Bilder, Musik-, Video- oder Textdateien nahtlos zwischen beiden Betriebssystemen übertragen.
Doch nicht nur die Wahl des Betriebssystems bietet Flexibilität, auch der Formfaktor lässt sich ganz nach Bedarf anpassen. Den mobilen Lebensstil der Konsumenten vor Augen, hat Samsung ein Gerät entwickelt, das sich mit einer Bewegung vom Notebook in ein Tablet verwandeln lässt, im „Air Mode“ bequemes Lesen ermöglicht oder im Stand-Modus das Präsentieren zur Freude macht, indem das Display nach hinten gedreht wird. Egal in welcher Lebenslage, das neuartige Scharnierdesign macht es möglich, das Ativ Q leicht anzupassen, sei es zuhause auf dem Sofa mit der Familie, im Meeting mit den Kollegen oder beim kreativen Arbeiten auf Reisen. Dank der schlanken Maße und dem Gewicht von nur 1,29 Kilogramm dürfte das Hybrid-Tablet auch unterwegs kaum ins Gewicht fallen.
Mit dem Ativ Q stellt Samsung außerdem das weltweit erste mobile Gerät mit QHD+-Display vor. Die Auflösung ist mit 3.200 x 1.800 Pixel rund 2,8 mal höher als herkömmliche Full HD-Displays und sorgt für bestechend scharfe Bilder. Das Touch-Display lässt sich alternativ per Finger, Maus oder integriertem S-Pen bedienen.