Bei den Händlern ist der neue Samsung-Kurs bereits angekommen. »Wir liegen bereits beim dreifachen, was wir mit Samsung geplant haben«, bestätigt Michael Braun, Geschäftsführer des Bamberger Systemhauses Componente. Ein Problem sieht Braun in dem früheren Fokus auf den Retail-Kanal. »Samsung muss den Händlern erst klarmachen, dass man mit den Produkten Geld verdienen kann«, meint der Componente-Chef. Aber hier sei der Konzern auf einem guten Weg. Ein weiteres Hindernis sieht er an dem noch überschaubaren Lösungsangebot, fehlenden Hardware-Optionen wie zusätzlichen Papierkassetten und den unzureichenden Seitenpreiskonzepten. Die Kritik nimmt Marcus Hammann, Senior Sales Director bei Samsung, gerne auf: »Es gibt sich noch einige offene Baustellen, doch wir sind dabei, sie möglichst schnell zu schließen« erklärt der Vertriebsleiter. Um die Händler mit Schwerpunkt auf Drucken und Kopieren besser zu betreuen, wollen die Schwalbacher neben dem zehnköpfigen Vertriebsteam des aus Displays, Notebooks und Druckern bestehenden »IT-Clusters« noch vier zusätzliche Drucker-Vertriebler etablieren. Sie sollen künftig auch die neuen Drucklösungen den Händlern anbieten. Zwei der Posten sind bereits besetzt, der dritte Mann wird Anfang August mit an Bord sein. Für den vierten Posten ist Samsung noch auf der Suche nach einem geeigneten Kandidaten. Für den Notebook-Bereich sind drei zusätzliche Sales-Mitarbeiter im Außendienst unterwegs.
Das bereits zur Cebit vorgestellte Vergütungssystem mit Servicepauschalen ist bereits angelaufen. Die Service-Partner kommen aus den Premium-Partner- und Select-Partner-Levels des Samsung-Händlerprogramms »Power Partner«. Rund hundert Partner wurden rekrutiert, von denen allerdings noch nicht alle zertifiziert sind.
Zudem hat das Unternehmen ein neues Lead-Weitergabe-System unter dem Namen »Lead Factory« installiert. Die Leads werden zunächst durch die Samsung-Telesales-Abteilung requalifiziert, bevor sie den Resellern zur Verfügung gestellt werden.
Alle Neuerungen will Samsung dann den Partnern auf einer Roadshow vorstellen, die im Oktober stattfinden soll. »Bis dahin wird auch ein Klick-Konzept verfügbar sein«, verspricht Vertriebsdirektor Marcus Hammann.