Samsung macht mit Stethos Druck

28. Juli 2006, 6:51 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Interview mit Stethos-Geschäftsführer Stefan Schmidt: »Exklusive Lösungen für Samsung-Geräte«

Stefan Schmidt, Geschäftsführer der Stethos GmbH
Stefan Schmidt, Geschäftsführer der Stethos GmbH

Die Kooperation mit Samsung auf europäischer Ebenen eröffnet Stethos neue Marktchancen. CRN-Redakteur Armin Weiler sprach mit Stefan Schmidt, Geschäftsführer der Stethos GmbH.

CRN: Herr Schmidt, was macht Samsung als Partner so interessant?

Schmidt: Im Drucker-B2B-Segement ist Samsung noch nicht so richtig zu hause, dafür fehlen teilweise noch die entsprechenden Geräte. Doch ich konnte schon einen Einblick in die neuen Produkte bekommen, die in nächster Zeit auf den Markt kommen sollen. Ich kann nur sagen, das Portfolio wird spannend. Meiner Ansicht nach ist Samsung auch langfristig ein Hersteller mit einem starken Wachstumspotenzial.

CRN: Bisher arbeiteten Sie überwiegend mit Hewlett-Packard zusammen. Warum orientieren Sie sich nun in Richtung anderer Hersteller?

Schmidt: Das Geschäft mit HP stagniert. Außerdem wurde der Lösungsverbund der »JetCAPS«-Partner von HP nicht weitergeführt. Deshalb haben wir uns entschlossen, herstellerübergreifend zu arbeiten.

CRN: Was wollen Sie in nächster Zeit mit Samsung erreichen?

Schmidt: Ich rechne damit, dass im kommenden Geschäftsjahr 20 bis 30 Prozent unseres Umsatzes mit Lösungen für Samsung-Drucker und Multifunktionssystem machen werden. Wir arbeiten mit Hochdruck am Lösungsportfolio. Es wird beispielsweise Produkte geben, die ausschließlich für Samsung-Geräte entwickelt werden.


  1. Samsung macht mit Stethos Druck
  2. Vom Box Mover zum B2B-Spezialisten
  3. Interview mit Stethos-Geschäftsführer Stefan Schmidt: »Exklusive Lösungen für Samsung-Geräte«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+