Anorganisches Wachstum nicht ausgeschlossen
- Samsung will HP vom Drucker-Thron stoßen
- Anorganisches Wachstum nicht ausgeschlossen
Das Verkaufen und Installieren von Kopierern und Multifunktionsgeräten gestaltet sich weitaus aufwändiger als der reine Druckervertrieb. Daher will Samsung ausschließlich qualifizierte Partner für den Vertrieb der »Multixpress«-Systeme gewinnen.
Obwohl das Portfolio von Samsung bislang A3-Geräte vernachlässigt, argumentiert Krüger weiterhin für das A4-Format. Er räumt zwar ein, dass »A3-Geräte irgendwann kommen werden«, jedoch nicht in den nächsten Monaten.
Für den weiteren Ausbau der B-to-B-Business schließt Krüger auch ein anorganisches Wachstum nicht aus. Zudem könne er sich durchaus vorstellen, in Verhandlungen mit anderen Herstellern einzutreten, die das Portfolio von Samsung ergänzen.
Die Neuausrichtung in der so genannten Konsolidierungsphase könne sich jedoch zunächst negativ auf die Geschäftserwartungen auswirken, so Krüger. »Wir gehen in Deutschland dennoch von einem Umsatzwachstum von rund 25 Prozent aus«, sagt der Druckerchef gegenüber Computer Reseller News.
Mit freundlicher Genehmigung von Computer Reseller News