Zum Inhalt springen
On-Demand-Lösung angekündigt

Konkurrenz gleichgültig bis skeptisch

Autor:Redaktion connect-professional • 29.1.2007 • ca. 0:45 Min

Die Mitbewerber lässt der Vorstoß des ERP-Marktführers kalt: »Die wie vielte Initiative zur Eroberung des Mittelstands ist das?« fragt Peter Dewald, Geschäftsführer von Sage Deutschland. »Es ist mir nicht klar, was SAP mit dieser nebulösen Ankündigung bezweckt. Im Grunde wurde nichts Neues gesagt, was nicht auch schon zum Start von Business One versprochen wurde«, so Dewald. Auch beim Konkurrenten Microsoft stößt die Ankündigung der neuen Lösung auf Skepsis: »Unserer Meinung nach stellt eine dritte Lösung für den Mittelstand SAP vor große Herausforderungen – insbesondere im Hinblick auf die Abgrenzung zu den beiden vorhandenen Produkten. Es stellt sich außerdem die Frage, ob drei auf unterschiedlichen Softwarecodes basierende Lösungen auf Dauer sinnvoll weiterentwickelt werden können«, kritisiert Robert Helgerth, Direktor Mittelstand & Partner bei Microsoft Deutschland.

Skepsis herrscht jedoch nicht nur bei den Mitbewerbern: »Mit der Ankündigung hat SAP bei den Medien und Analysten Verwirrung gestiftet«, kritisiert Christian Glas, Analyst bei Pierre Audoin Consultants, und mahnt zugleich eine schlüssigere Informationspolitik an. »Vielleicht wäre es sinnvoller gewesen, etwas später und dafür mit mehr Details an die Öffentlichkeit zu gehen«.