Zum Inhalt springen
ITK-Verbände

Scheer neuer Bitkom-Präsident

Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats der IDS Scheer AG, ist neuer Präsident des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom).

Autor:Martin Fryba • 25.9.2007 • ca. 0:55 Min


Neuer Präsident des Bitkom: Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Vorstandsvorsitzender von IDS Scheer.

August-Wilhelm Scheer, der die Nachfolge von Willi Berchtold als Bitkom-Präsident angetreten hat, sieht große Herausforderungen: »Die Hightech-Branche steht vor wichtigen Aufgaben: Die Bekämpfung des Fachkräftemangels, neue Gesetzesvorhaben im Telekommunikations- und Medienrecht sowie die Förderung des Technologiestandorts Deutschland stehen ganz oben auf unserer Agenda.«

Einen Schwerpunkt während seiner zweijährigen Amtszeit wird Scheer in der Bildungs- und Innovationspolitik setzen. Ziel sei es, den Mangel an Fachkräften zu lindern und neue Wachstumskräfte freizusetzen.

Als Vizepräsidenten in ihren Ämtern bestätigt wurden Heinz Paul Bonn, Vorsitzender des Vorstands der GUS Group AG & Co. KG, und Prof. Jörg Menno Harms, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH.

Obermann ist Vizepräsident

Neuer Vizepräsident ist René Obermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG. Alter und neuer Schatzmeister ist Prof. Dieter Kempf, Vorstandsvorsitzender der Datev eG.

Als neue Mitglieder ziehen Rudi Lamprecht, Mitglied des Zentralvorstands der Siemens AG, und Prof. Claus E. Heinrich, Vorstand der SAP AG, in das fünfzehnköpfige Bitkom-Präsidium ein.

Nicht in der Führungsspitze des Verbandes vertreten ist Dr. h. C. Rudolf Gröger, Noch-Chef von O2 Germany. Gröger galt als einer der Favoriten für den Posten des Bitkom-Präsidenten.

Wie in der vergangenen Woche gemeldet, muss Gröger Ende September seinen Posten bei O2 räumen. Ab Oktober wird er für das Unternehmen nur noch als Berater tätig sein.

www.bitkom.org