Zum Inhalt springen
Supply Chain Management (SCM)

Fehlentscheidungen kosten viel Geld

Autor:Redaktion connect-professional • 4.6.2009 • ca. 0:50 Min

Mit einem professionellen SCM-System lässt sich ein Produktionsprozess in allen Phasen punktgenau steuern (Bildquelle: SoftM)
Mit einem professionellen SCM-System lässt sich ein Produktionsprozess in allen Phasen punktgenau steuern (Bildquelle: SoftM)

Stammdaten sind im SCM-System die Basis für strategische Entscheidungen. Schlecht gepflegte Datenbestände können ein Unternehmen viel Geld kosten. Sind beispielsweise Stücklisten nicht auf dem aktuellsten Stand, wird zuviel, im schlimmsten Fall das falsche Material für einen Produktionsprozess bestellt. Die Folge sind volle Lager und möglicherweise Investitionen in zu viel oder falsche Rohstoffe.

Entscheidend ist auch die detaillierte Produktionsplanung, die Voraussetzung für einen reibungslosen Produktionsablauf ist. Bei Blizzard beispielsweise sind die Skipressen ein Engpass. Sie liegen im Zentrum des Produktionsprozesses. Es steht nur eine bestimmte Anzahl von Pressen zur Verfügung, die täglich lediglich eine begrenzte Zahl von Ski produzieren können. Die Produktionsschritte vor und nach dem Pressen müssen darum genau geplant werden, um einen Stau zu vermeiden. Die Halbfabrikate vor dem Pressen sind ein komplexes Gebilde, das aus hochempfindlichen Materialien besteht, die meist nur eine kurze Lagerzeit haben. »Wir arbeiten mit lebendigen Materialien, wie Holz oder Kleber, die unmittelbar auf äußere Einflüsse, wie Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit reagieren«, erklärt Eric Kaak. »Wird der Produktionsprozess verlangsamt oder gar gestoppt, können die Halbfabrikate schlimmstenfalls nicht mehr rechtzeitig in den Pressen verarbeitet werden, das Unternehmen verliert viel Geld.«