Risiken im Griff haben
Die Produktion und Auslieferung von Waren ist immer auch risikobehaftet. Produktionsanlagen können ausfallen, Lieferketten durch Unfälle, Naturereignisse oder Streiks unterbrochen werden. Ein integriertes Risikomanagement ist darum essenziell für eine reibungslos funktionierende Supply Chain. Mit einer SCM-Lösung lassen sich Lieferketten strukturiert aufbauen und bei Bedarf an individuelle Anforderungen anpassen. Ein schnelles Reagieren auf Ausnahmefälle oder Sonderwünsche von Kunden ist auf diese Weise jederzeit möglich. Mehrere Netzwerke können bei Bedarf zusammengeschlossen werden, um Lieferwege zu optimieren und bei Bedarf alternative Wege oder Transportmittel zu finden. Gefahren durch ungeplante Lieferkettenausfälle lassen sich damit minimieren. Eine gut strukturierte Compliance-Architektur unterstützt die Durchsetzung interner Richtlinien sowie externer Vorschriften oder rechtlicher Vorgaben. Die Einbindung in die ERP- und Finanzsysteme eines Unternehmens sorgt für die Integration der Beschaffungsfunktionen in die gesamten Geschäftsabläufe eines Unternehmens. Das führt zu mehr Transparenz und Produktivität.