Zum Inhalt springen

Sechs Richtige beim Sparen

Ob Rezession oder nicht: fürs Sparen ist die Zeit immer reif, meinen nicht nur Schwaben. Mit diesen Empfehlungen sind auch nicht schwäbische IT-Leiter bestens vorbereitet, wenn der Sparbefehl von oben kommt.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.2.2008 • ca. 1:10 Min

Die Luft wird zunehmend dünner in der Wirtschaft. Manche Volkswirte sprechen bereits offen von einer Rezession in den USA, Europas Volkswirtschaften wachsen, wenn überhaupt, nur noch sehr moderat. Wie immer in solchen Zeiten, wenn die Rahmenbedingungen schlecht sind, begenen viele Unternehmen diesem Zustand mit Kostensenkungen. Und da die IT nach Ansicht vieler Geschäftsführer sowieso zu hohe Kosten verursacht, geht es ihr als erstes an den Kragen. Schützenhilfe kommt ausgerechnet von denen, die ansonsten durch ihre Anlaysen Optimismus verbreiten: Marktforscher. Dieses Mal allerdings nicht. Gartner rät IT-Verantwortlichen, auf das Schlimmste vorbereitet zu sein und hat sechs Empfehlungen ausgearbeitet:

1. Warten Sie nicht auf Weisungen von oben. Bereiten Sie sich darauf vor, dass der Einsparbefehl jederzeit erfolgen kann.

2. Stellen Sie ihre besten Leute für das Kostensenkungsteam ab. Lösen Sie diese aus Tagesverantwortung heraus und bemessen sie deren Prämien einzig nach den eingesparten IT-Kosten.

3. Schlagen Sie sich nicht mit vergangenen Dingen herum. Entscheidungen, die nicht mehr zu ändern sind, sollten nicht ausführlich diskutiert werden. Es geht darum, klare Ziele zu identifizieren und Aktionen einzuleiten.

4. Ziehen Sie sie einen Mitarbeiter der Buchhaltung heran. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Kostensenkungen nicht nur die IT betreffen, sondern auch für die gesamte Firma sinnvoll sind. Außerdem sichern Sie sich so gegenüber der Geschäftsführung ab.

5. Legen Sie wöchentlich Berichte vor. So halten Sie auch Ihre Vorgesetzten auf dem Laufenden.

6. Informieren Sie im Zweifelsfall die Rechtsabteilung. Manche Maßnahmen können haftungsrechtliche Konsequenzen haben oder mit gesetzlichen Auflagen in Konflikt kommen.

Alles rund um die Messe in Hannover im CeBIT-Spezial der InformationWeek