Zum Inhalt springen

Wichtige Serviceleistungen

Autor:Redaktion connect-professional • 4.5.2009 • ca. 0:40 Min

Kunden schätzen bei den Bezahlweisen ein vielfältiges Angebot
Kunden schätzen bei den Bezahlweisen ein vielfältiges Angebot

Eine leistungsstarke Suche
Sie heften Papier mit dem Heftgerät, Kunden aber „klammern“ oder „tackern“. Wie würden Sie Wall•e-Merchandise-Artikel suchen: Wall.e, Wall-e, Wall:e, Walle? – gute Suchfunktionen finden das, was die Kunden suchen, auch bei Tippfehlern oder Synonymen. Und sie lassen eine intelligente weitere Eingrenzung der Suchergebnisse zu.

Handlungsaufforderungen und Transparenz der Schritte
Vertrieb bedeutet, den Kunden zu führen: „In den Warenkorb“ spricht niemanden an. Cleverer sind Handlungsaufforderungen: „Jetzt neuen Kaffeegenuss genießen“. Außerdem sollte der Kunde immer mit einem Blick erfassen können, wie viele (und welche) Schritte noch zu tun sind, um den Kauf abzuschließen.

Datensparsamkeit und Zahlarten
Händler möchten gern möglichst viel über die Kunden erfahren und nur risikoarme Zahlarten anbieten. Wenn dies aber dazu führt, dass Besucher sich gegen den Kauf entscheiden, hilft all das Sicherheitsdenken gar nichts. Tests belegen: Registrierungszwang, Checkout-Formulare mit vielen Feldern, aus Kundensicht 'ungeliebte' Zahlarten – all dies treibt die Abbruchquote hoch. Da helfen nur Datensparsamkeit (die fordert übrigens auch das Gesetz) und akzeptierte Zahlmethoden.