Zum Inhalt springen

Sicher sind nur die Lücken

Welten wachsen zusammen. Die interne IT wird immer mobiler und private IT (naturgegeben auch überwiegend mobil) hält im verstärkten Maße Einzug in die Unternehmens-IT. Da mobile IT nur wirklich Sinn macht, wenn man damit einen möglichst großen Teil der anfallenden Aufgaben erledigen kann, werden die Unternehmensgrenzen offener.

Autor:Markus Bereszewski • 22.7.2009 • ca. 1:05 Min

Welten wachsen zusammen. Die interne IT wird immer mobiler und private IT (naturgegeben auch überwiegend mobil) hält im verstärkten Maße Einzug in die Unternehmens-IT. Da mobile IT nur wirklich Sinn macht, wenn man damit einen möglichst großen Teil der anfallenden Aufgaben erledigen kann, werden die Unternehmensgrenzen offener. Das Firmennetz ist nur noch so sicher, wie das schwächste Glied in der Kette, sprich der letzte mobile Rechner. Endgerätesicherheit wird somit zu einem bedeutenden Thema. KeinWunder ist es daher, dass Anbieter von Endpoint Protection Platforms (EPP) vergleichsweise Hochkonjunktur haben. Doch diese Pakete haben auch ihreNachteile.Welche das sind, und welche Ansätze es beim Thema Endgerätesicherheit gibt, können Sie in der Titelstory »Endpoint Security: Ende gut, alles gut« ab Seite 20 nachlesen.

Sicherheit spielt auch im SAP-Umfeld eine wichtige Rolle. NetWeaver hat ebenso wie das menschliche Auge eine Papille, einen blinden Fleck.Während das menschliche Auge diesen selbstständig kompensiert, muss der NetWeaver-Anwender mit ihm leben, oder ihn durch eine zusätzliche Schutzschicht auf dem Applikationsserver beheben. Hintergründe dazu finden Sie ab Seite 18 im Artikel »Sicherheitstür für SAP NetWeaver«.

Ausgezeichnet fühlt sich derzeit Jürgen Bechtel, CIO bei Mennekes Elektrotechnik. Er nahm nämlich den ersten Virtualisierungs-Award entgegen, den wir von der Redaktion der InformationWeek ausgeschrieben haben. Dieser wurde auf dem Virtualsierungskongress verliehen, der im Rahmen der Berliner Messe IT-Profits 5.0 stattfand. Der Kongress wie auch die Messe waren volle Erfolge, wie Sie ab Seite 8 nachlesen können.

Viele Anregungen durch die Informationen in dieser Ausgabe wünscht Ihnen