Zum Inhalt springen

Optimierung durch Auslagerung

Autor:Redaktion connect-professional • 25.7.2008 • ca. 0:50 Min

Eine zentrale Administration bieten wohl alle in der Marktübersicht aufgeführten Hersteller. Das heißt freilich noch lange nicht, dass die Anwender auch damit zurechtkommen. Die Vorteile einer zentralen Konsole können nur dann wirklich wirksam werden, wenn der Anwender die dargestellten Daten auch richtig interpretieren kann. Wer sich hier unsicher ist, sollte entweder Geld und Zeit in die Ausbildung einiger Mitarbeiter investieren oder aber die Auswertung der Daten einem externen Dienstleister anvertrauen. Wer allerdings bei solchen Überlegungen angelangt ist, der kann dann auch noch einen Schritt weitergehen und einige oder sämtliche Sicherheitsdienstleistungen in die Hände eines externen Spezialisten legen. Dabei mögen die Sicherheitsboxen im eigenen Unternehmen oder aber beim Dienstleister stehen. »Wir bieten Hilfe für Appliance-Geschädigte» an, sagt denn auch Dieter Steiner, Geschäftsführer des Regensburger Sicherheitsdienstleisters SSP Europe. Aber vielleicht muss man ja gar keinen großen Schaden genommen haben, sondern einfach kühl rechnen. Wenn man Vertrauen in den externen Dienstleister hat und wenn dieser sein Geschäft versteht, ist die Auslagerung auf jeden Fall kostengünstiger. Das gilt zumindest dann, wenn der Dienstleister Mandantenfähigkeit garantiert und ein Preismodell anbietet, das genau auf den Bedarf des Anwenders einzugehen erlaubt. Eine perfektere Skalierung bekäme man im Eigenbetrieb kaum hin.