Siemens: Handy mit Black-Berry-Funktion. Mit dem Business-Handy SK65 setzt Siemens auf den Trend für übergreifende Kommunikationslösungen. Drei weitere Geräte für das High-End-Segment sollen bis Jahresende folgen.
Das Smartphone SK65 mit der auffälligen Drehtastatur ermöglicht dank der integrierten Black-Berry-Funktionalität die komplette Verwaltung von E-Mails und Kalenderfunktionen sowie den Zugriff auf Unternehmensdaten. Von dem 64 Megabyte großen Speicher des SK65 stehen bis zu 30 Megabyte für persönliche Daten wie E-Mails, Klingeltöne und Java-Applikationen zur Verfügung. Das Triband-Gerät verfügt über ein großes TFT-Display mit 64.000 Farben, ein Adressbuch für bis zu 2.000 Einträge und Bluetooth-Schnittstelle.
Neben der Standard-Version gibt es ein Modell mit Black-Berry Web Client-Funktionalität für kleine und mittlere Unternehmen ohne eigene E-Mail-Infrastruktur. Für Unternehmen mit eigenem E-Mail-Server bietet Siemens SK 65 mit Black-Berry Enterprise Server-Funktionalität an. Dabei werden E-Mails verschlüsselt von Firewall-geschützten MS-Exchange- oder Lotus Domino-Systemen auf das Mobiltelefon übertragen.
Im vierten Quartal 2004 wird Siemens die Standard-Variante des SK65 außerdem mit einer Walkie-Talkie-Funktion per Push-to-Talk-over-Cellular (PoC) ausstatten. Siemens SK65 ist ab November 2004 in Deutschland erhältlich. Der Preis steht noch nicht fest.
____________________________________________
Siemens AG
Otto-Hahn-Ring 6, D-81739 München
Tel. 089 722-0, Fax 089 63652000
www.siemens.de