Zum Inhalt springen
Hightech-Standort zieht wieder Investoren an

Potenzial vom Hightech-Standort Deutschland erkannt

Autor: Andrea Fellmeth-Schlesinger • 27.10.2014 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. »Silicon Deutschland«
  2. Potenzial vom Hightech-Standort Deutschland erkannt
  3. Gefragt sind kleine Unternehmen mit guter Wachstumsprognose

Potenzial vom Hightech-Standort Deutschland erkannt

Neben den strategischen Investoren interessieren sich immer mehr Finanzinvestoren für die Hightech-Branche. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Anteil der Deals unter Beteiligung von Private Equity-Gesellschaften verdoppelt. Während Finanzinvestoren im Jahr 2004 an 15 Prozent aller Hightech-Deals beteiligt waren, liegt die Zahl seit 2009 bei rund 30 Prozent, im vergangenen Jahr sogar bei 36 Prozent. Für das Gesamtjahr 2014 ist von einem Anteil von rund einem Drittel auszugehen – und voraussichtlich knapp 100 Transaktionen im Vergleich zu 31 Deals in 2004. Zwei Drittel aller Private-Equity-Deals in den ersten drei Quartalen 2014 wurden dabei innerhalb Deutschlands durchgeführt.» Die Private Equity-Branche hat das Potenzial des Hightech-Standorts Deutschland klar erkannt und wird auch in Zukunft einen bedeutenden Beitrag zu dessen Finanzierung leisten«, so Roberts