LTE-Small-Cells
- Small-Cells in Unternehmen
- LTE-Small-Cells
- Vor- und Nachteile
Betreiber sowie Anbieter von Mobilnetzen sind inzwischen zu der ernüchternden Erkenntnis gelangt, dass der Einsatz von mehreren Dutzend oder mehreren hundert Small-Cells in einer hochverdichteten Netzumgebung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich sehr komplex ist. Da sich mittelgroße und große Unternehmenskunden jetzt an ihre Mobilnetzbetreiber wenden, um das Problem der Abdeckung und Kapazität innerhalb von Gebäuden zu lösen, benötigen die Mobilnetzbetreiber Flexibilität, um 3G und LTE zu unterstützen sowie Ethernet für den Transport und die Stromversorgung. Bei LTE-Small-Cells sind andere Faktoren zu berücksichtigen, da Interferenzen mit LTE nicht einfach verschwinden. Tatsächlich haben sich Störungen am Zellenrand zwischen zwei oder mehr LTE-Kleinzellen in Innenräumen als ein signifikanter Faktor erwiesen. Es ist daher keine einfache Aufgabe, Small-Cells innerhalb von Gebäuden einzusetzen. Derzeit bieten nur eine verschwindend geringe Anzahl Mobilnetzbetreiber und Gerätehersteller Lösungen für diese Einsatzprobleme an. Gemäß einer "YouGov"-Umfrage geben 61 Prozent der IT-Entscheider aus Unternehmen mit 250 und mehr Mitarbeitern an, dass ihr Unternehmen mit Problemen der Mobilabdeckung und Netzkapazität in Gebäuden kämpft. Von diesen haben wiederum 73 Prozent Maßnahmen zur Lösung des Problems ergriffen, indem sie sich an ihren Mobilnetzbetreiber wandten. Jedoch waren die diese nur in wenigen Fällen in der Lage, diese Probleme der Unternehmen zu lösen. Als Konsequenz würden 50 Prozent der Unternehmen zu einem anderen Betreiber wechseln, wenn dieser eine bessere Mobilabdeckung und Netzkapazität in Gebäuden bieten könne. Dieser Anteil wird sich wahrscheinlich weiter erhöhen, wenn LTE im Verlauf der nächsten zwei bis fünf Jahre häufiger eingesetzt wird.
Unbeeinflusst von diesem Hype muss man daher bei der Überlegung, welche Art von Funkzelle die richtige Lösung für ein Unternehmen ist, daran denken, dass nicht jede Small-Cell wie die andere ist. Der Markt ist nicht anders als der Wi-Fi-Markt vor zehn Jahren. Man setzt einfach kein Linksys-System ein, wenn man ein Aruba-System braucht, und umgekehrt. Die Realisierung einer einzelnen Small-Cell für einen Kleinbetrieb oder der Einsatz einer "Masche" von Small-Cells in kleinem Umfang ist heute bereits möglich. Für große Unternehmen wird jedoch ein komplexeres System benötigt.