Vor- und Nachteile
- Small-Cells in Unternehmen
- LTE-Small-Cells
- Vor- und Nachteile
Small-Cells bieten zahlreiche Vorteile für Unternehmen jeder Größenordnung. Besonders viele Argumente für diese Art der Funkabdeckung finden sich jedoch im Markt für Großunternehmen. Erstens ist es möglich, ein dichtes Small-Cell-Netz aus zahlreichen Zellen innerhalb von Gebäuden aufzubauen. Zweitens lassen sich problemlos weitere Zellen hinzufügen, wenn die Zahl der Smartphones und Apps im Netz zunimmt. Drittens kann man eine durchgängig gute Mobilabdeckung und durchgängig niedrige Verbindungsabbruchraten im gesamten Gebäude realisieren. Und zu guter Letzt kann man dieses Small-Cell-Netz auch ohne Mobilnetz-Spezialkenntnisse innerhalb von wenigen Stunden oder Tagen aufbauen. Wie bereits erwähnt, erfordert die Realisierung eines Systems, das all diese Vorteile bietet, eine komplexe Lösung, die von den etablierten RAN- und DAS-Anbietern noch nicht entwickelt wurde. Sicher gibt es Alternativen zu Kleinzellen, aber CIOs, die sich mit DAS und anderen Alternativen beschäftigen, sollten sich auch über die zahlreichen Nachteile im Klaren sein.
DAS hatte durchaus seine Berechtigung für die Bereitstellung von Netzabdeckung und -kapazität innerhalb von Gebäuden. Mobiltelefone werden jedoch heute überall eingesetzt und spielen eine immer wichtigere Rolle für die Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit im Unternehmen. Wir sind heute an einem Punkt angelangt, an dem die Installation eines DAS zu teuer und zu aufwändig ist – besonders im Hinblick auf die Verfügbarkeit der Small-Cell-Technologie, die all diese Vorteile zu geringeren Kosten und in kürzerer Zeit bietet. Eine weitere Option ist ein Mobilfunk-Zusatzmodul, das mit den vorhandenen Wi-Fi-APs gekoppelt wird. Dies hört sich zunächst nach einer Win-Win-Lösung an, aber die IT-Fachleute im Unternehmen wissen, dass dies nicht der Fall ist. Wie bereits erwähnt, treten alle möglichen Probleme auf, wenn zahlreiche Small-Cells gemeinsam in einem Gebäude untergebracht werden. Wenn das Wi-Fi-Netzwerk ein skalierbares WLAN mit Controllern und APs ist, wie kann dann 3G als einfacher Zusatz realisiert werden, ohne dass Aspekte wie Sicherheit, Skalierung und Störungen behandelt werden?
Fazit
Die Netzbetreiber suchen ebenso wie die Unternehmen nach Lösungen für die Probleme bezüglich Abdeckung und Kapazität innerhalb von Gebäuden. Mit zunehmender Verbreitung von 4G und mobilen Geräte sowie durch das Verwischen der Grenzen zwischen Privat- und Berufsleben wird diese Problematik immer stärker in den Vordergrund rücken. Daher wird ein skalierbares System benötigt, damit das Potenzial der Kleinzellen vollständig genutzt werden kann und den Unternehmen die Möglichkeit geboten wird, die Mobilitätslösung uneingeschränkt einzuführen und in einen strategischen Geschäftsvorteil umzusetzen.