Zum Inhalt springen

CRN-Interview mit CEO Klaus Elsbacher

Autor:Ulrike Garlet • 2.7.2009 • ca. 0:50 Min

Klaus Elsbacher ist neuer CEO von PC-Ware
Klaus Elsbacher ist neuer CEO von PC-Ware

CRN: PC-Ware geht nach dem Ausscheiden von Knut Löschke mit komplett neuem Vorstand in die Zukunft. Wie wollen sie das Unternehmen in Zukunft strategisch aufstellen?

Elsbacher: Der neue Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, das Value- und das Volume-Geschäft stärker zu segmentieren. Dabei wollen wir uns vor allem auf die vorhandenen Kernkompetenzen konzentrieren. Im Volume-Bereich sind das vor allem Softwarelizenzierung und die damit verbundenen Dienstleistungen. PC-Ware ist seit 20 Jahren sehr erfolgreich im Lizenz-Management, Lizenzvertragsberatung und im Software Asset Management. Darauf wollen wir uns in allen Märkten konzentrieren, in denen wir jetzt vertreten sind und uns weitere Märkte erschließen. Im Value Bereich fokussieren wir zukünftig Beratung und Services im Rechenzentrumsumfeld und Prozessoptimierung inklusive Hosting- und Outsourcing-Operations.

CRN: Soll denn eines der beiden Geschäftsfelder künftig stärker in den Vordergrund rücken?

Elsbacher: Da gibt es keine Wertigkeiten. Das Lizenz-Management ist bei PC-Ware vom Volumen her deutlich größer als das Value-Geschäft. Wir wollen beide Bereiche gleichwertig steigern und beide ertragsreich ausrichten.

CRN: Als die Raiffeisen Informatik ihren Anteil an PC-Ware im März auf 73,6 Prozent aufgestockt hat, wurde versichert, dass die Marken PC-Ware und Comparex erhalten werden. Ist diese Aussage weiter gültig?

Elsbacher: Ja. Wir werden alle bestehenden Marken weiter beibehalten.