Rückzug von der Börse möglich
- So geht es bei PC-Ware weiter
- Neuer Vorstand benannt
- CRN-Interview mit CEO Klaus Elsbacher
- Rückzug von der Börse möglich
CRN: Welche Rolle wird die Raiffeisen Informatik künftig für PC-Ware spielen?
Elsbacher: Die Übernahme war ein strategisches Investment für die Raiffeisen Informatik. Es wurde aber immer wieder betont, dass die Selbstständigkeit von PC-Ware erhalten bleibt. Gemeinsam mit der Raiffeisen Informatik wollen wir vor allem Synergien im Markt nutzen. Das gilt besonders für Osteuropa, wo wir die Kunden mit Lizenz-Management, Value-Business und IT-Operations versorgen werden.
CRN: Ein möglicher Rückzug von PC-Ware von der Börse ist seit einigen Monaten in der Diskussion. Wird PC-Ware weiter an der Börse notiert bleiben?
Elsbacher: Die Raiffeisen Informatik hat bei ihrem Einstieg erklärt, dass sie mittelfristig ein Delisting anstrebt. Das gilt weiterhin. Mit einem starken Finanzinvestor im Rücken besteht für uns nicht mehr unbedingt die Notwendigkeit zur Nutzung des Kapitalmarktes.