Kompetenz und Transparenz
- Strategische Roadmap für Virtualisierungsprojekte
- Kompetenz und Transparenz
- Software und Automation
3. Managementtransparenz:
Zu entwickelnde Business Cases sollten in ihrer Darstellung über den reinen wirtschaftlichen Nutzen hinausgehen und auch die strategischen Potentiale der Projekte verdeutlichen. Eine transparente Entscheidungsfindung kann außerdem, verstärkt durch Methoden wie einer IT-Nutzwertanalyse, das Vertrauen in die Projekte nachhaltig stärken.
4. Kompetenzcenter:
Oft werden Virtualisierungsprojekte zu sehr nach Bereichen wie Server oder Desktop abgegrenzt betrachtet und umgesetzt. Ein Kompetenzcenter vereinigt Experten verschiedener Bereiche und reduziert so deutlich die Widerstände bei der Umsetzung.
5. Anforderungsgerechtes Fachkonzept:
Um sich bei Virtualisierungsvorhaben nicht in nebulösen Umsetzungskonzepten zu verstricken, empfiehlt sich die rechtzeitige Einbindung aller IT-, Fachabteilungen und Experten mit ihren tatsächlichen Anforderungen an das Projekt. So wird sichergestellt, dass ein umfassendes Anforderungskonzept mit klaren Zielen erstellt werden kann.