Mobile-Payment

Streetpay ermöglicht Kartenzahlung immer und überall

3. Juli 2012, 16:52 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mit Card-Reader oder als App

Immer sicher, schnell und flexibel - Streetpay bietet zwei Varianten des mobilen Zahlens an: Bei Zahlungen per Card-Reader steckt der Händler den Reader auf sein Smartphone und kann so Kredit- und EC-Karten akzeptieren. Die Daten werden vom Card-Reader verschlüsselt, an eine App weitergeleitet und von dieser über eine sichere Verbindung an den Server übermittelt. Der Einsatz des CardReaders erinnert den Kunden an den gewohnten Bezahl-Vorgang in Geschäften; für den Händler ist dennoch kein extra Gerät, sondern nur ein kleiner Aufsatz erforderlich. Der Reader ist gegen eine Schutzgebühr von 15 EUR erhältlich.

Bei der zweiten Option benötigt der Händler außer seinem Smartphone kein weiteres Equipment. Die Payment-App des Händlers generiert eine Bezahl-SMS, die an den Endkunden geschickt wird. Diese SMS enthält einen Link für genau diese Zahlung im Smartphone-Browser. Der Endkunde kann nun mobil und direkt über sein eigenes Smartphone zahlen, ohne eine App downloaden zu müssen. Für Android und I-Phone ist die App ab sofort verfügbar; Blackberry und Windows werden in Kürze folgen.

Beide Streetpay-Varianten gewährleisten dank ausgereifter Risiko-Management-Systeme höchste Sicherheit, die Endkunden und Händler schützen. SSL-Verschlüsselung ist Standard, zusätzlich können Risikochecks justiert werden. Masterpayment bietet optional auch vollen Schutz bei Rückbuchungen an.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Streetpay ermöglicht Kartenzahlung immer und überall
  2. Mit Card-Reader oder als App
  3. Großes Potenzial für innovative Bezahlsysteme in Europa

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+