Händler sind schon jetzt von den Vorteilen überzeugt. Alexander Bakhishi von Kunstraum Friseure in Duisburg: "Ich akzeptierte auch vor Streetpay Kreditkarten. Allerdings war mir das schon lange ein Dorn im Auge. Die monatlichen Grundgebühren waren sehr hoch. Mit streetpay geht das einfacher; und dazu ohne jegliche Grundgebühren oder Vertragslaufzeiten. Und was mir noch wichtiger ist: Das ist cool und passt zu unserem Geschäft und unseren Kunden."
Europas Zukunft ist bargeldlos
"Streetpay hat für Händler nur Vorteile: Wir sind sicher durch intelligentes Risiko-Management. Wir sind schnell durch den wegfallenden Kreditkartenakzeptanzvertrag. Wir bieten ein unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Grundgebühren und mit einem prozentualen Händler-Anteil von maximal 2,75 Prozent. streetpay schließt die evolutionäre Lücke zwischen Bargeld und Kreditkarte", erläutert CEO Stefan Tittel.
Nach der Einführung in Deutschland hat Masterpayment langfristig den gesamten europäischen Markt im Blick: "Für innovative Zahlungssysteme wie Streetpay bieten gerade auch die Länder außerhalb Mitteleuropas immenses Potenzial, da hier die Dichte an Karten-Terminals und Geldautomaten teilweise noch gering ist," sagt CEO Christian Hampp voraus. In Zukunft werden Kundenwünsche also europaweit nicht mehr vom Weg zum nächsten Geldautomat abhängig sein.