Zum Inhalt springen

Symantec: Altiris bleibt separate Einheit

Symantec übernahm mit Veritas und Altiris gleich zwei IT-Schwergewichte: Nach großen Anfangsschwierigkeiten bezeichnen Europachef John Brigden und Deutschland-Chef Andreas Zeitler im Interview mit CRN die Integration des Veritas-Channels als geglückt. Altiris bleibt vorerst eine separate Einheit.

Autor:Nadine Kasszian • 29.8.2007 • ca. 0:40 Min

John Brigden, Europachef von Symantec

Nachdem die großen Erwartungen an die Übernahme von Veritas zunächst enttäuscht wurden, scheint jetzt die Trennung zwischen den beiden Firmen nur noch in den Markennamen deutlich zu werden. »Wir haben die Sales-Organisationen, den Channel, die Verkaufsprogramme und die Lizenzvereinbarungen integriert«, betont Europachef von Symantec John Brigden gegenüber Computer Reseller News.

Mit der Integration von Altiris ist der Konzern allerdings noch nicht soweit: In Deutschland werde der Channel zwar durch Bonusprogramme an Altiris herangeführt, eine vollständige Eingliederung werde es jedoch vorerst nicht geben. Derzeit startet Symantec eine Initiative, durch die Live-State-Partner sich für Altiris authorisieren können. Das exklusiv-Interview mit Europachef Brigden und Deutschlandchef Andreas Zeitler lesen Sie in der aktuellen CRN 35/07, die heute erscheint.

Diskutieren Sie mit im CRN-Forum !

Sind Sie eine Führungskraft oder müssen Sie geführt werden? Testen Sie Ihr Management-Know-how und trösten Sie sich, wenn das Ergebnis eher mau ausfällt, mit der Aussicht auf tolle Preise, die es beim CRN-Sommerquiz zu gewinnen gibt: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.