Dieser Wandel macht sich auch bei den zu Synaxon gehörenden Systemhaus-Kooperationen iTeam und Akcent bemerkbar. »Die iTeam-Partner haben sich mittlerweile ebenfalls auf standardisierte Angebote wie etwa die Consulting-Dienstleistung „IT-Check“ verständigt«, berichtet Roebers’ Vorstandskollege Andreas Wenninger. Auf diese Weise werde es den bei iTeam vertretenen mittelständischen Systemhäusern erleichtert, sich auch gegen große Player wie Bechtle zu behaupten. Eine weitere Stärkung des Dienstleistungsgeschäfts stellt auch der Ausbau der Synaxon-Vermarktungsplattform Synmarket zu einem Ausschreibungsportal dar (siehe CRN 19/2011). Wie nun am Rande der SynIT 2011 bekannt wurde, soll das an Plattformen wie MyHammer.de orientierte Portal zur nächsten CeBIT unter der separaten URL Meine-IT.de an den Start gehen.
Doch auch neben den Themen Dienstleistung und Online stehen bei Synaxon spannende Neuerungen an. »Wir sind gerade bei der Entwicklung eines neuen Vertriebstyps«, verriet Roebers auf der Hausmesse. Nachdem PC-Spezialist inzwischen vor allem in Randlagen und kleineren Orten vertreten sei, habe man wieder einen »metropolen-fähigen« Betriebstyp im Sinn, der mit Flächen von rund 100 qm in 1B-Lagen angesiedelt werden soll. Angeboten werden sollen vor allem Aktionswaren, noch unklar sei aber, ob das neue Konzept unter dem Namen PC-Spezialist laufen oder eine komplett neue Vertriebslinie darstellen werde. Eine weitere Neuerung bei PC-Spezialist sei zudem im nächsten Jahr die Eröffnung von Abholshops für den Online-Store der Franchise-Kette: »Unser Ziel ist eine Hybridisierung der On- und Offline-Entwicklung«, so Roebers.